Schulung zur ehrenamtlichen Demenzbegleitung startet im Oktober

Anmeldungen ab sofort möglich: Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige Stadt- und Landkreis Ansbach startet mit neuem Schulungsprogramm

Ansbach, 15.08.2022 – Menschen, die an Demenz erkrankt sind, brauchen im Fortschreiten der Erkrankung rund um die Uhr Betreuung. Damit sie möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause leben können, stehen pflegenden Angehörigen neben Mitarbeitenden aus der Angehörigenberatung und ambulanten Pflegediensten auch ehrenamtliche Demenzbegleiterinnen und -begleiter beratend und helfend zur Seite. Ausgebildet werden sie mit dem Schulungsprogramm der Fachstelle für pflegende Angehörige von Diakoneo. Für den nächsten Kurs, der im Oktober in Ansbach startet, können sich Interessierte ab sofort anmelden.

Spazieren gehen, Karten spielen oder Geschichten vorlesen: je nach persönlicher Vorliebe, bringen ehrenamtliche Demenzbegleiterinnen und -begleiter Lichtblicke in den Alltag eines Erkrankten. Den Umgang mit Demenzerkrankten können Freiwillige in der Helferschulung der Fachstelle für pflegende Angehörige Stadt- und Landkreis Ansbach erlernen. Hier bekommen die Helferinnen und Helfer neben Informationen zur Erkrankung und den Auswirkungen auf das Alltagsleben, Wissen zur Begleitung und Beschäftigung im Miteinander sowie zum Thema „Hygiene im Haushalt“.

Insgesamt umfasst der Kurs 40 Stunden. Die Schulung findet an vier Samstagen, unter Einhaltung der Hygieneregeln im Rahmen der Corona-Pandemie, statt. Schulungstage sind samstags am 15. Oktober, 22. Oktober, 29. Oktober und 05. November. Der Abschlusstag ist der Mittwoch, 09. November.

Für die Schulung wird ein Unkostenbeitrag erhoben.

Weitere Informationen und Anmeldung unter der Tel: 09874/85555 oder per E-Mail: angehoerigenberatung.ansbach@diakoneo.de

Weitere Pressemitteilungen
Zwei Abschiede und zwei Willkommen

Es sind zwei Willkommen und zwei Abschiede in einem. In der Auferstehungskirche am Diakoneo Diak Klinikum Schwäbisch Hall sind mit einem feierlichen Gottesdienst zwei Chefärzte in ihre neuen Positionen eingeführt und ihre Vorgänger verabschiedet worden.

Weiterlesen
Werkstattmarkt und Bilderausstellung im Brücken-Center Ansbach

Die Adventsaktion von Diakoneo Bruckberg im Brücken-Center ist gestartet. Bis zum 18. November stellen die Werkstätten ihre liebevoll hergestellten Produkte zum Verkauf. Außerdem gibt es verschiedene Mitmachangebote, eine Ausstellung und die Möglichkeit, sich über den Beruf des…

Weiterlesen
Spezialistin für Erkrankungen des Nervensystems

Dr. Antje Werner verstärkt das Team der Klinik für Kinder und Jugendliche am Diakoneo Diak Klinikum. Die Oberärztin kümmert sich als Expertin für Neuropädiatrie um Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen des Nervensystems.

Weiterlesen
Versorgungszentrum nimmt den Druck

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Diakoneo Diak Klinikum Schwäbisch Hall unterstützt die hausärztliche Versorgung im Landkreis. Das MVZ steht für Patienten in der Region zur Verfügung, die keinen eigenen Hausarzt an der Hand haben.

Weiterlesen