Unsere größte Aufgabe ist der Dienst an unseren Mitmenschen. Sie in wichtigen Lebensphasen wirksam zu begleiten, ist der Kern unseres Handelns. 

Für Senioren

Diakoneo bietet ein umfangreiches Beratungs-, Betreuungs- und Pflegeangebot für Senioren. Im Mittelpunkt stehen dabei deren individuelle Bedürfnisse und einzigartigen Persönlichkeiten.

Für Schulen & Bildung

Diakoneo unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Wir vermitteln Werte, die ihnen helfen, sich als Teil einer vielfältigen Gesellschaft zu sehen. 

Für Kinder

In unseren integrativen Einrichtungen vermitteln wir Toleranz und Menschenwürde und helfen den Kindern, sich als Teil einer multikulturellen Gesellschaft zurecht zu finden.

Menschen mit Behinderung bei einem Ausflug an einem unserer zahlreichen Standorte in Bayern - hier zum Beispiel in Rothenburg o.d. Tauber

Für Menschen mit Behinderung

Wir stehen Menschen mit Behinderung zur Seite und unterstützen sie auf ihrem individuellen und selbstbestimmten Lebensweg. Mittendrin leben, wohnen und arbeiten. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote.

Für Gesundheit

Der Anspruch im Diakoneo Klinikverbund und in den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ist es, unsere Patient*innen individuell und ganzheitlich zu behandeln – von Geburt bis zum Lebensende.

Besprechung Chirurgie Klinik Hallerwiese

Unsere Vision

Wir arbeiten mit Überzeugung an einer friedlichen und inklusiven Zukunft, in der Menschlichkeit und Respekt unsere Gesellschaft prägen, und machen unsere Welt zu einem Ort, an dem Menschen gerne leben.

Mehr erfahren

Kommende Veranstaltungen

Filter auswählen

Weitere Veranstaltungen finden Sie hier        Alle Veranstaltungen

Das Magazin von Diakoneo

Rund um die Menschen, die bei Diakoneo leben, arbeiten und lernen, gibt es viele Geschichten zu erzählen. Stöbern Sie in den spannenden, berührenden und interessanten Beiträgen.

Gegen Einsamkeit im Alter

Die eigenen Kinder, Enkelkinder und der Ehepartner füllen das Sozialleben älterer Menschen oft aus. Fällt die Familie weg, führt das oft zu sozialer Isolation. Es gibt Hilfsangebote gegen die Einsamkeit im Alter: Quartiersarbeit und Seniorennetzwerke sind da, wo die Menschen leben

weiterlesen

Lesen Sie weitere Beiträge in unserem Magazin        Zum Diakoneo Magazin