Offene Behindertenarbeit (OBA) und Offene Hilfen
Die Offene Behindertenarbeit (OBA) und Offenen Hilfen von Diakoneo übernehmen vielfältige Aufgaben zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben.
Kernaspekte unserer Arbeit sind zum einen die offenen Angebote für Menschen mit Behinderung, aber auch Beratung und Entlastung für deren Familien und Angehörigen, wie z. B. familienentlastender Dienst.
Die ambulanten Leistungen bieten wir an allen unseren Standorten in Bayern (Mittelfranken, Oberfranken und Schwaben).
Kontakt
Diakoneo
Dienste für Menschen mit Behinderung
Wilhelm-Löhe-Str. 23
91564 Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-3276
Fax: +49 9874 8-3430
E-Mail: dmb@diakoneo.de
Begleitung und Beratung
Unser ambulanter Dienst beinhaltet verschiedene Betreuungs- und Begleitangebote für Menschen mit Behinderung, zum Beispiel bei Arzt- oder Therapiebesuchen oder in der Freizeit. Aber auch die Grundpflege und Hilfen bei Ihnen zuhause sowie Pflegeberatung.
Zudem ist die Beratung ein wichtiger Aspekt. Wir beraten Sie gerne bei Fragestellungen im Alltag z. B. in Bezug auf
Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten,
der Einstufung durch den Medizinischen Dienst der Pflegekassen,
Assistenzangebote oder bei sozialrechtlichen Fragen.
Freizeit und Bildung
In den jeweiligen Regionen haben wir für Menschen mit und ohne Behinderung ein abwechslungsreiches, inklusives Freizeitangebot entwickelt.
Wir organisieren Reisen und Kulturfahrten, bieten Möglichkeiten zur Gestaltung der Freizeit oder zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung.
Im Rahmen der individuellen Assistenz bieten wir Schulbegleitung einschließlich Hilfen bei der Antragstellung
Die Offene Behindertenarbeit beinhaltet auch ein Angebot zum „Ambulant Betreuten Wohnen“.