Wohnen für Menschen mit Behinderung in Erlangen
Wohnen im studentischen Umfeld: auch in der Universitätsstadt Erlangen stellt Diakoneo modernen Wohnraum zur Verfügung.
Unser Angebot richtet sich in diesem städtischen und studentischen Umfeld an Menschen mit geistiger Behinderung und zusätzlichen psychischen Beeinträchtigungen sowie einem tendenziell eher geringen bis mittleren Hilfebedarf.
Insgesamt verfügen wir über 23 Wohnplätze an verschiedenen Standorten in der Stadt: In der Rathenaustraße haben wir drei Wohnungen und zwei Appartements und in der Fürther Straße nochmals eine Wohnung.
Der Neubau eines inklusiven Wohnheims für 24 Menschen mit Behinderungen und 66 Studierende ist in Planung.
Kontakt
Diakoneo Wohnen Erlangen
Kontakt über:
Diakoneo Wohnen Bruckberg
Bernhard-Harleß-Str. 2
91590 Bruckberg
Tel.: +49 9824 58-0
Fax: +49 9824 58-102
E-Mail: bruckbergerheime@diakoneo.de
Pädagogische Begleitung
Die Bewohner werden in ihrer arbeitsfreien Zeit von pädagogischen Fachkräften begleitet, die auch als Nachtbereitschaft zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit jedem Bewohner erarbeiten wir eine individuelle Förderplanung. Diese wird mit dem jeweiligen Kostenträger (Bezirk) abgestimmt und die Maßnahmen entsprechend der Vereinbarungen dokumentiert.
Sozialpädagogische Gruppen- und Einzelmaßnahmen sowie gezielte therapeutische Maßnahmen, die von Sozialpädagogen und Psychologen angeboten werden, richten sich nach dem individuellen Bedarf.
Gestaltung des Alltags und der Beziehungen
Unsere Angebots- und Arbeitsschwerpunkte liegen in der gemeinsamen Gestaltung des Alltags und in der Organisation und Durchführung von Freizeit- und Begegnungsangeboten, um die Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen, z. B.
in der Selbstversorgung,
der Bewältigung von Konflikten und Krisen,
in der Gesundheitssorge,
oder im Umgang mit Behörden und Geld.
Ein gern genutztes Angebot in den Wohngruppen ist das gemeinsame Einkaufen im städtischen Supermarkt und das anschließende gemeinsame Zubereiten der Speisen. Auch die Gestaltung von Beziehungen und die Pflege des Kontakts zu den Angehörigen kann in diesem häuslichen Umfeld eingeübt werden.
Sport, Freizeit und Beruf in der Stadt Erlangen
Das städtische Umfeld in Erlangen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Die Bewohner nutzen das städtische Angebot und organisieren gemeinsame Theater- oder Kinobesuche. Im Sommer stehen mit den Erlanger Bädern, dem Westbad und dem Röthelheimbad, beliebte Freiräume zur Verfügung. Außerdem ermöglichen verschiedene Erlanger Sportvereine eine Teilnahme an ihren Angeboten.
Grundsätzlich richtet sich unser Begleitungsangebot nach dem individuellen Bedarf unserer Bewohner.
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in der räumlich nah gelegenen Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Lebenshilfe in Erlangen oder teilweise auch auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Kontakt
Diakoneo Wohnen Erlangen
Kontakt über:
Diakoneo Wohnen Bruckberg
Bernhard-Harleß-Str. 2
91590 Bruckberg
Tel.: +49 9824 58-0
Fax: +49 9824 58-102
E-Mail: bruckbergerheime@diakoneo.de