Fachoberschule (FOS) Region Ansbach

In der Region Ansbach betreibt Diakoneo die staatlich anerkannte, private Laurentius-Fachoberschule (FOS) auf dem Löhe-Campus in Neuendettelsau. Die Schule repräsentiert seit über 40 Jahren eine Schulkultur, die sich an den Werten des christlichen Glaubens orientiert.

Schülerinnen und Schüler können hier die Fachhochschulreife in den zwei Ausbildungsrichtungen Gestaltung und Sozialwesen erlangen. Als einzige Fachoberschule im Landkreis Ansbach bietet die Laurentius-Fachoberschule den Zweig Gestaltung an. Beide Zweige der FOS bieten zusammen 60 Plätze. So ist eine intensive persönliche Betreuung jedes Einzelnen gewährleistet.

Unsere Schülerinnen und Schüler kommen größtenteils aus dem Landkreis Ansbach, Schwabach, Roßtal aber auch von Burgoberbach bis Gunzenhausen. Durch die gute Verkehrsanbindung ist die FOS auch für Schülerinnen und Schüler aus Nürnberg und Fürth interessant.

Abitur dank berufsorientierter Bildung

Das Fachabitur ermöglicht das Studium an einer Fachhochschule und verbessert die Ausgangsposition für den Start in das Berufsleben. Der Besuch der Fachoberschule kann auch als Interimslösung genutzt werden, sollte das Mindestalter für bestimmte Ausbildungen noch nicht erreicht sein.

Wohnen auf dem Löhe Campus

Unserer Schule sind die Wohnheime auf dem Löhe Campus angegliedert, die unseren Absolventen zentral gelegene, moderne und günstige Unterkünfte bieten.

Aufteilung in Theorie und Fachpraxis

In der elften Klasse der Fachoberschule haben die Schüler eine halbe Woche Unterricht in der Schule  und gehen eine halbe Woche ins Praktikum, die fachpraktische Ausbildung (fpA). Der daraus resultierende Wechsel von Schulstunden und Praktikum bietet die Chance, die gelernte Theorie in der Praxis anzuwenden.

In der Ausbildungsrichtung Gestaltung sind Gestaltung Theorie, Gestaltung Praxis und Medien Profilfächer. In der Ausbildungsrichtung Sozialwesen sind Pädagogik/Psychologie, Sozialwirtschaft & Recht und Chemie Profilfächer. Diese unterstützen die Inhalte des Fachpraktikums und verleihen der jeweiligen Ausbildungsrichtung ihren Schwerpunkt.

In der zwölften Klasse wird Vollzeitunterricht erteilt mit Englisch als Fremdsprache. Mit dem erfolgreichen Abschluss der FOS erwirbt der Schüler die Fachhochschulreife.

 

Kontakt

Diakoneo Laurentius-Fachoberschule
Waldsteig 9
91564 Neuendettelsau

Tel.: +49 9874 8-6401
Fax: +49 9874 8-6403
E-Mail: info@laurentius-fachoberschule.de

Fachoberschule Gestaltung

Der Schwerpunkt liegt im künstlerischen Gestalten und im bildnerisch-praktischen Arbeiten. Die FOS Gestaltung erlaubt es künstlerisch ambitionierten jungen Menschen, die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben.
Die Schüler erhalten einen Einblick das breitgefächerte Spektrum der Gestaltungs- und Medienberufe, wie zum Beispiel Architektur, Mediendesign, Layoutgestaltung, Foto und Film, Web, Holzwerkkunst, textiles Gestalten, Keramik und Druck, Farbe sowie Bronzeguss.
Zur FOS Gestaltung


Fachoberschule Sozialwesen

In der Ausbildungsrichtung Sozialwesen erfolgt die fachpraktische Ausbildung in mindestens zwei Praktikumsstellen. Im ersten Halbjahr ist der Tätigkeitsbereich Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im erzieherischen Bereich, im zweiten Halbjahr Soziale Arbeit im heilpädagogischen Bereich oder Soziale Arbeit im pflegerischen Bereich sowie im Rahmen der Altenbetreuung oder Soziale Arbeit in weiteren sozialpädagogischen Arbeitsfeldern.
Zur FOS Sozialwesen

 

Berufliche Schulen

Hier finden Sie unser Ausbildungsangebot in der Pflege, in pädagogischen Berufen und Ernährungsberufen.
Zu den beruflichen Schulen

Wohnheime

Ein Zuhause auf Zeit - günstige Wohnmöglichkeiten für Auszubildene, Schülerinnen und Schüler oder Studierende.
Zu den Wohnheimen