Dienstleistungen aus Werkstätten für behinderte Menschen
Unsere Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) an verschiedenen Standorten in Mittel- und Oberfranken sind zuverlässige Partner für Unternehmen aus der Industrie, der Wirtschaft und für Privatkunden. Ihre Dienstleistungen sind qualitativ hochwertig und termingenau. Ein weiterer Vorteil: Die Werkstätten können auch kleinere Mengen fertigen und sich flexibel auf Kundenwünsche einstellen.
Auch größere Aufträge können ohne Probleme bearbeitet werden, da die sechs Werkstätten von Diakoneo gut miteinander vernetzt sind. Die Preisgestaltung der Werkstätten ist für die Auftraggeber äußerst attraktiv.
Zu den Dienstleistungen der Werkstätten gehören zum Beispiel die Montage von Halbfertig- und Fertigprodukten, industrielle Verpackungen, Sortieren und Konfektionieren, Metallbearbeitung wie Fräsen, Drehen, Bohren, Sägen und Gewindeschneiden.
In der Holzbearbeitung werden sowohl eigenentwickelte Produkte gefertigt als auch Produkte nach Kundenwunsch. Zu den eigengefertigten Produkten gehören zum Beispiel Gartenbänke und –tische, Landschaftsbänke, Vogelhäuschen und Nistkästen, Dekoartikel und Spielwaren.
Die Fertigung von Korbwaren unterschiedlichster Art mit ansprechendem Design ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil der Eigenfertigung. Die Korbwaren sind äußerst beliebte Geschenkartikel. Die Dienstleistung „Mailing“ umfasst zum Beispiel Kopieren, Broschürenfertigung, Serienbriefe, Etikettendruck und Kuvertierung.
In einer Werkstatt gibt es eine Abteilung, die sich auf die Textilfertigung spezialisiert hat, zum Beispiel T-Shirt-Druck, Stickerei auf Hemden und T-Shirts oder das Nähen von Textilien verschiedenster Art. Auch eine professionelle Garten- und Landschaftspflege leisten einige Werkstätten. Diese Dienstleistung ist sowohl für Firmen als auch für Kommunen oder Privatpersonen interessant.
Ein spezielles Aufgabengebiet mit höchstem Qualitätsstandard ist die Aktenvernichtung. Es werden Sicherheitscontainer zur Verfügung gestellt, die nach Vereinbarung wieder abgeholt werden. Die Aktenvernichtung erfolgt nach Bundesdatenschutzgesetz mit Zertifikat, videoüberwacht und umweltfreundlich.
Kontakt
Dienste für Menschen mit Behinderung
Wilhelm-Löhe-Straße 23
91564 Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-3666
Fax: +49 9874 8-3430
E-Mail: barbara.guenther@diakonieneuendettelsau.de
Werkstätten für Menschen mit Behinderung gibt es bei Diakoneo an den Standorten Bruckberg, Obernzenn, Rothenburg o. d. Tauber, Polsingen, Gunzenhausen-Laubenzedel und Himmelkron. Sie bieten insgesamt rund 1.100 Menschen mit Behinderung einen sicheren Arbeitsplatz. Sie sind Einrichtungen der beruflichen Integration und Rehabilitation.
Ein Grundsatz der Werkstätten: Wir passen nicht die Menschen der Arbeit an, sondern die Arbeit den Menschen. Aufträge werden in kleine und kleinste Arbeitsschritte zergliedert. Sie können dadurch von Menschen mit Behinderung gut bewältigt und in hoher Präzision ausgeführt werden.
Beschäftigte der Werkstätten sind nicht nur in den Werkstätten selbst tätig, sondern können auch zur Verstärkung bestehender Teams in verschiedenen externen Betrieben in Voll- und Teilzeit eingesetzt werden.
Unternehmen, die Werkstätten mit Dienstleistungen beauftragen, können dies als Ausgleichsabgabe (§ 140 SGB IX) geltend machen, wenn nicht die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl Schwerbehinderter im jeweiligen Unternehmen beschäftigt sind. Mit der Beauftragung von unseren Werkstätten zeigen Unternehmen soziales Engagement. Sie lassen damit Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben teilhaben - und das verbunden mit einer hohen Wirtschaftlichkeit.
Kontakt
Dienste für Menschen mit Behinderung
Wilhelm-Löhe-Straße 23
91564 Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-3666
Fax: +49 9874 8-3430
E-Mail: barbara.guenther@diakonieneuendettelsau.de
Sichere Akten- und Archiventsorgung
Diakoneo bietet mit ihrer Serviceleistung “Aktenkonfetti” der Werkstätten für behinderte Menschen eine sichere, schnelle und preiswerte Lösung für die Entsorgung sensibler Daten auf Papier an. Hoher Sicherheitsstandard, umweltgerechte Entsorgung und Wirtschaftlichkeit verbunden mit sozialer Arbeit sind unser Anspruch an uns selbst.
Sicherheitstandards, Umweltbewusstsein und Wirtschaftlichkeit verbinden wir mit sozialer Arbeit
Aktenkonfetti ist ein Arbeitsbereich der Werkstätten Polsingen/Laubenzedel. Die Werkstätten sind durch EQ-Zert nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Der Arbeitsbereich „Aktenkonfetti“ selbst ist nach DIN 66399 zertifiziert.
Die Beschäftigten und das Begleitpersonal der Werkstätten Polsingen und Laubenzedel, führen die Aktenvernichtung durch und holen - wenn gewünscht - die Akten bei Ihnen ab und entsorgen diese nach den Richtlinien des Datenschutzes mithilfe unseres leistungsfähigen Entsorgungssystems im Bauhof von Diakoneo.
Containerservice
Da Akten Datenträger sind, dürfen Sie nicht wie gewöhnliches Altpapier behandelt werden. Für die Aktensammlung in Ihrem Unternehmen und dem Abtransport Ihrer Dokumente durch uns stellen wir Ihnen gerne einen Sicherheits-Container zur Verfügung.
Für die vertrauliche und zuverlässige Aufbewahrung, Transport und Vernichtung von Akten führen wir diese mit einem Fassungsvermögen von 80 – 650 Litern. Sie sind strapazierfähig, leicht beweglich und auch bei voller Befüllung noch gut zu befördern. Ein spezielles Sicherheitsschloss schützt vor unbefugtem Zugriff.
Sie haben die Möglichkeit unsere Sicherheitscontainer inklusive Entsorgungsleistung einmalig oder auf Abruf zu nutzen und auch dauerhaft mit festgelegtem Austauschturnus zu mieten – je nachdem, welchen Bedarf Sie haben.
Fragen Sie uns – wir erstellen gerne ein individuelles Angebot.
Umweltschutz hört bei der Entsorgung nicht auf
Wir vernichten Ihre Aktenordner nicht nur, sondern entsorgen auch alle Einzelteile wie Plastikrückstände oder Metallbügel umweltgerecht.
Sämtliche Fremdteile werden vor der Vernichtung aussortiert. Die Trennung erfolgt zwischen Metall, Kunststoff und Papier. Recycling steht dabei im Vordergrund, denn auch das zerkleinerte Material wird von uns umweltgerecht recycelt. So erfolgt die Einbindung des geschredderten Papiers in den Altpapierkreislauf.
Metallteile und Pappe werden umweltgerecht entsorgt. Auf Wunsch liefern wir die noch benutzbaren Aktenordner gerne an Sie zurück.