Orthopädie und Unfallchirurgie im Raum Ansbach und Schwabach
Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Orthopädie und Unfallchirurgie in Neuendettelsau im Raum Ansbach diagnostizieren und behandeln wir Menschen mit den verschiedensten orthopädischen Erkrankungen. Zudem versorgen wir Verletzungen an Muskeln, Bändern und Sehnen, etwa infolge eines Sportunfalls.
Unser Einzugsgebiet umfasst die Region rund um Neuendettelsau, Ansbach, Schwabach und Roth. Es freut uns, dass auch Patientinnen und Patienten den Weg aus entfernteren Orten wie Gunzenhausen, Nürnberg und Zirndorf zu uns finden.
Kontakt
Gesundheitszentrum Mittelfranken
MVZ Orthopädie und Unfallchirurgie
Heilsbronner Straße 44
91564 Neuendettelsau
Tel: +49 9874 8-5359
Fax: +49 9874 8-5446
E-Mail:
orthopaedie-unfallchirurgie@gesundheitszentrum-mfr.de
Behandlungsspektrum MVZ Orthopädie und Unfallchirurgie
Ob Rückenschmerzen, Fersensporn oder Arthrose: In der Orthopädie haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen mit den verschiedensten Problemen am Stütz- und Bewegungsapparat medizinisch zu helfen. Auch bei Bänder- und Sehnenverletzungen, die oft aus Sportunfällen resultieren, sind wir kompetente Ansprechpartner.
Unser Ziel ist es, Patienten vor allem mit konservativen Therapien in ihrer Genesung zu unterstützen. Doch nicht immer lässt sich dieses Ziel etwa mit orthopädischen Hilfsmitteln oder Physiotherapie erreichen. Im ausführlichen Gespräch klären wir über Chancen und Risiken von operativen Verfahren auf. Wer sich für einen chirurgischen Eingriff entscheidet, kann unser MVZ zur Vor- und Nachsorge aufsuchen.
Folgende Erkrankungen werden von uns behandelt:
- Nachbehandlung von Knochenbrüchen
- Verletzungen an Bändern, Sehnen und Muskeln
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- Erkrankungen an der Hand
- Fußfehlstellungen
- Knochenschwund (Osteoporose)
- Abnutzung und Verschleiß an Gelenken (Arthrose)
- Erkrankungen an Schulter, Knie und Hüfte
Kontakt
Gesundheitszentrum Mittelfranken
MVZ Orthopädie und Unfallchirurgie
Heilsbronner Straße 44
91564 Neuendettelsau
Tel: +49 9874 8-5359
Fax: +49 9874 8-5446
E-Mail:
orthopaedie-unfallchirurgie@gesundheitszentrum-mfr.de
Medizin aus einer Hand
Das MVZ Orthopädie und Unfallchirurgie versteht sich als Bindeglied zwischen Hausarztpraxis und Klinik. Die Weitergabe von Patienteninformationen an alle Mitbehandelnden genießt bei uns eine hohe Priorität.
Als Teil von Diakoneo pflegen wir den fachlichen Austausch unter den Teams anderer Fachbereiche. Unsere Verbindungen sind besonders stark zu der Klinik Schwabach mit ihrer orthopädischen Abteilung. Außerdem kooperieren wir mit den Medizinischen Versorgungszentrum für Allgemeinchirurgie Insbesondere bei interdisziplinären Problemen (z. B. Leisten-/Hüftschmerz) arbeiten die Ärzte beider Fachrichtungen eng zusammen Innerhalb des MVZ werden auch kinderorthopädische Behandlungen durchgeführt.
So finden Sie zum MVZ Orthopädie und Unfallchirurgie in Neuendettelsau
Die Räumlichkeiten des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Orthopädie und Unfallchirurgie sind in den Räumen der ehemaligen Diakoneo Klinik Neuendettelsau angesiedelt. Das Haus befindet sich am nördlichen Ortsausgang der Gemeinde in Richtung Heilsbronn, etwa 15 bis 20 Gehminuten vom Ortskern entfernt.
Wenn Sie mit dem Auto zu uns kommen, können Sie Ihr Fahrzeug kostenfrei vor dem Gebäude parken. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie unsere Praxis.
Nehmen Sie vor Ort den Haupteingang. Das MVZ Orthopädie und Unfallchirurgie befindet sich im Erdgeschoss. Das Personal an der Pforte leitet Sie gerne zu uns weiter.
Entspannt parken in Neuendettelsau
Sie können Ihr Fahrzeug bequem vor der Diakoneo Klinik Neuendettelsau abstellen. Dort finden an der Kreuzung Heilsbronner Straße / Aicher Straße kostenlose Parkplätze. Sollte dort kein Platz frei sein, empfehlen sich die Parkmöglichkeiten in den umgebenden Straßen.
Direkt vor dem Gebäudeeingang ist das kurze Halten erlaubt, damit gerade die Menschen, die schlecht zu Fuß sind, einen möglichst kurzen Weg zu uns haben. Bitte stellen Sie danach Ihr Auto auf einem der ausgewiesenen Parkplätze ab.