Kinderpflege Ausbildung Region Ansbach
Am Diakoneo Beruflichen Schulzentrum in Neuendettelsau im Landkreis Ansbach bieten wir 80 Ausbildungsplätze zur Kinderpflegerin bzw. zum Kinderpfleger (staatlich anerkannt) an.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre in Vollzeit oder drei Jahre in Teilzeit mit je einem Praktikumstag pro Woche. Sie qualifiziert zur Mitarbeit in pädagogischen Einrichtungen, wie z. B. in Kindergärten, Kinderkrippen oder Kinderhorten.
Unsere Schülerinnen und Schüler kommen in der Regel aus dem westlichen und nördlichen Mittelfranken, insbesondere den Landkreisen Ansbach und Fürth, der Region um den Hesselberg sowie aus den Städten Roth, Weißenburg, Gunzenhausen und Neustadt a. d. Aisch.
Berufliches Schulzentrum auf dem Löhe Campus in Neuendettelsau
Das Diakoneo Berufliche Schulzentrum auf dem Löhe Campus in Neuendettelsau vereint verschiedene Ausbildungsrichtungen unter einem Dach. Neben der Berufsfachschule für Kinderpflege befinden sich dort außerdem die Fachakademie für Sozialpädagogik sowie die Berufsfachschulen für Sozialpflege, Ergotherapie und Diätassistenten.
Die enge Vernetzung dieser Schulen hat viele Vorteile. Zum Beispiel werden Räume und Ausstattung gemeinsam genutzt, Lehrkräfte unterrichten schulübergreifend und Schüler lernen in Projekten und Praxiseinsätzen auch voneinander.
Kontakt
Diakoneo Berufliches Schulzentrum
Wilhelm-Löhe-Straße 21
91564 Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-6385
Fax: +49 9874 8-6463
E-Mail: bsz@diakoneo.de
Soziales Miteinander steht am Diakoneo Beruflichen Schulzentrum im Vordergrund: Gemäß unserem Bildungskonzept wollen wir neben fundierten Fachkenntnissen und -fertigkeiten, eine hohe Gemeinschafts- und Teamfähigkeit im respektvoll wertschätzenden Umgang miteinander vermitteln.
Ein Praktikumstag in der Woche - regionale Praktikumsstellen
Unser Unterricht ist auf Lernfelder bezogen. Deshalb finden während der Ausbildung regelmäßige Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen der Region, hauptsächlich im Kindergarten, aber auch im Kinderhort oder in der Kinderkrippe, statt. Nach dem ersten Blockpraktikum hilft wöchentlich ein Praktikumstag, das Gelernte zu realisieren und umzusetzen.
Zeitgleich mittleren Schulabschluss erwerben
Schülerinnen und Schüler, die die Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser abschließen und ausreichende Leistungen in Englisch nachweisen, erhalten ein Zeugnis über den mittleren Schulabschluss.
Kontakt
Diakoneo Berufliches Schulzentrum
Wilhelm-Löhe-Straße 21
91564 Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-6385
Fax: +49 9874 8-6463
E-Mail: bsz@diakoneo.de