Unabhängige Teilhabeberater stehen weiterhin bereit
Informationen über Corona-Maßnahmen sind in einfacher Sprache verfügbar
Die ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen in Bayreuth und Kulmbach (EUTB) sind Beratungsstellen für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie bleiben die Beratungsstellen besetzt. Beratungen werden aber nur per Telefon und online durchgeführt. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen können sich ebenfalls mit ihren Fragen dorthin wenn.
Die Beraterinnen und Berater informieren auch in einfacher Sprache über die Regeln und Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Sie bitten um Verständnis dafür, dass sie alle Ratsuchenden darum bitten, derzeit nicht persönlich in die Beratungsstellen zu kommen. Die Datenschutzbestimmungen werden auch bei telefonischen und Online-Beratungen eingehalten.
Gleiches gilt für das Beratungsangebot der Offenen Behindertenarbeit (OBA), das sich an Menschen und deren Angehörige mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung, Sinnesbehinderung und chronischen Erkrankungen richtet.
Kontaktdaten:
EUTB Bayreuth, Carl Schüller Straße 10,
Tel.: 0921/ 15 10 39- 74 oder 76
Ansprechpartner Thomas Odewald, Mobil: 0151 688 55 257
Ansprechpartner Anja Pleiner, Mobil: 0151 721 35 163
E-Mail: info@eutb-bayreuth.de
Sprechzeiten: Mo. bis Do. 9:00-15:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.
EUTB Kulmbach, Klostergasse 5a,
Tel.: 09221 82 37 293
Ansprechpartnerin Katharina Buchta, Mobil: 0151 721 351 62
E-Mail: info@eutb-kulmbach.de
Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 09:00-12:00 Uhr
Mittwoch 14:00-17:00 Uhr.
Offene Hilfen Bayreuth-Kulmbach,
Leitung Günter Binger,
Bernecker Straße 3, 95502 Himmelkron.
Tel.: 09227 79 400, E-Mail: guenter.binger@diakoneo
Fax: 09227 79-499
Sprechzeiten: Mo. bis. Do 9.00-12.00 Uhr
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297