In schweren Zeiten erfolgreich ausgebildet

Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Pflege in Roth feiern ihren Abschluss

Roth, 03.08.22 – Mit Andacht, Zeugnissen und Ehrungen hat die Diakoneo Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Roth 35 Absolventinnen und Absolventen in der Stadtkirche verabschiedet. 24 examinierte Altenpflegerinnen und Altenpfleger sowie elf Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer starten ins Arbeitsleben oder setzen ihre Ausbildung weiter fort. Die Jahrgangsbesten waren Viola Harachkina mit einem Notendurchschnitt von 1,1, Nicole Wagner mit 1,3 und Thomas Rösch mit 1,5. Sie erhielten für ihre Leistungen den Staatspreis.

 

Die Staatspreisträgerin und der Staatspreisträger
Von links: Nicole Wagner (1,3), Thomas Rösch (1,5) und Viola Harachkina (1,9 ) wurden für Ihre Leistungen mit dem Staatspreis ausgezeichnet.

Rita Gmeinwieser sprach in der Andacht über das Thema „Gewinner“. Durch die Ausbildung und die dort gemachten Erfahrungen haben die Absolventen wesentliche beruflichen Kompetenzen gewonnen und Eindrücke, die ihr ganzes künftiges Leben bereichern. Alle haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und diese Herausforderung unter widrigen Umständen gemeistert.
Schulleiter Philipp Böhm freute sich, dass die Auszubildenden trotz der Corona-Pandemie so gut durchgehalten haben und jetzt ihre Abschlusszeugnisse in den Händen halten dürfen. Für ihren nächsten Lebensabschnitt sprach er ihnen Mut zu: „Die Zukunft liegt Ihnen offen, denn ausgebildete Pflegekräfte werden derzeit und auch in Zukunft immer mehr gesucht.“
Fünf Pflegefachhelferinnen und -helfer nutzen die Chance der Weiterbildung und beginnen nun die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann.
Abschließend wurden zwei langjährige Lehrkräfte in den Ruhestand verabschiedet. Albert Rösch, der nach seiner Tätigkeit am Rother Gymnasium noch jahrelang Deutsch und Sozialkunde an der Berufsfachschule für Pflege unterrichtete sowie Rosa Orzen, die bereits während ihrer Zeit als Einrichtungsleitung eines Seniorenheims pflegewissenschaftliche Inhalte vermittelte.

Weitere Pressemitteilungen
Kinderland zurück am DIAK

Das Kinderland hat heute seine Türen wieder am DIAK in Schwäbisch Hall geöffnet. Nach etwas mehr als einem Jahr an verschiedenen Übergangsstandorten sind die Kinder des Diakoneo-Kindergartens Kinderland in die neuen Räume auf dem Gelände des DIAK eingezogen.

Weiterlesen
Unterstützung für Auszubildende

Wenn jungen Menschen die Ausbildung schwerfällt, können sie über die Initiative VerAplus Hilfe erhalten. Fachleute im Ruhestand begleiten die Auszubildenden im Tandem-Modell und unterstützen sie individuell. Christine Templer ist eine von Ihnen.

Weiterlesen
30 Jahre Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall

Am 23. Mai 2025 feiert die Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall ihren 30. Geburtstag. Seit 1995 beraten erfahrene Lehrkräfte der Diakoneo Sonnenhofschule Eltern, Angehörige, Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betroffenen.

Weiterlesen