Elf Demenzbegleiterinnen ausgebildet

Die Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige hat elf Demenzbegleiterinnen ausgebildet.

Neuendettelsau, 28.03.23 - Hilfe und Entlastung für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz: Elf Teilnehmerinnen nahmen ihr Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss der Helferschulung entgegen. Im Oktober beginnt der nächste Kurs der Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige.

Die Demenz eines Angehörigen ist für die Familie oft eine große Herausforderung. Durch stundenweise Unterstützung im Alltag können Demenzbegleiterinnen oder Demenzbegleiter die Familien entlasten.
Das nötige Hintergrundwissen um Menschen mit Demenz gut zu begleiten haben elf Teilnehmerinnen jetzt in der Helferschulung der Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige Neuendettelsau erlernt.

„Der Bedarf an Unterstützung bei der Betreuung und in der Haushaltsführung wächst stetig. Umso mehr freut es uns, dass die Nachfrage an der Helferschulung diesmal besonders hoch war“, berichtet Christiane Schuh, die die Schulung gemeinsam mit Brigitte Völkert hält. Schwerpunkte der Schulung sind das Krankheitsbild "Demenz", der Umgang mit den Betroffenen, rechtliche Grundlagen sowie die Unterstützung im Haushalt.

Das Schulungsangebot richtet sich zum einen an Menschen, die gerne als freiwillige Helferinnen oder Helfer Einsätze zur stundenweisen Entlastung im häuslichen Umfeld, einer Betreuungsgruppe oder Tagespflege übernehmen möchten. „Seit zwei Jahren qualifizieren wir auch Mitarbeitende, die über Diakoniestationen in den Einsatz gehen, um Angehörige mit der Übernahme der hauswirtschaftlichen Leistungen zu unterstützen“, sagt Christiane Schuh. Die Begleitung bei der Haushaltsführung unterrichtet eine Hauswirtschaftsmeisterin. „Die Helferinnen und Helfer unserer Fachstelle übernehmen aber weiterhin die Betreuung im häuslichen Umfeld“, betont sie.

Für die nächste Schulung, die im Oktober beginnt, können sich Interessierte jederzeit anmelden. Die Schulungstage finden am 21. und 28. Oktober sowie am 4. und 11. November statt. Der Abschlusstag ist der 14. November.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: Fachstelle für pflegende Angehörige Stadt- und Landkreis Ansbach in Neuendettelsau, Georg-Merz-Str.1, 91564 Neuendettelsau und Brauhausstr. 22, 91522 Ansbach Tel: 09874/85555; E-Mail: angehoerigenberatung.ansbach@diakoneo.de

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen