Patienten fühlen sich in der Klinik Schwabach gut aufgehoben

Re-Zertifizierung des EndoProthetikZentrums (EPZ) in der Klinik Schwabach bestätigt die hohe Qualität

Für ihre endoprothetische Versorgung hat das EndoProthetikZentrum (EPZ) der Diakoneo Klinik Schwabach erneut ein Zertifikat erhalten. Auch die Befragung zur Patientenzufriedenheit fiel sehr positiv aus.

Die Zertifizierung stellt durch unabhängige, externe Fachexperten sicher, dass die Qualitätsstandards der Fachgesellschaft für orthopädische Chirurgie umgesetzt werden. Dies wurde der Klinik im Dezember 2019 ohne Abweichungen bestätigt.

Besonders positiv hob das Institut die hohe Patientenzentrierung hervor, sowie die enge Verzahnung zwischen der Klinik und den beiden am EPZ beteiligten Praxen, die eine sektorenübergreifende Versorgung der Patientinnen und Patienten gewährleistet. Die Fach- und Weiterbildungskompetenz der Speziellen Orthopädischen Chirurgie ist zudem durch Chefarzt Dr. med. Stephan Oehler gegeben.

Risikomanagement der Klinik Schwabach

„Wir tun in der Klinik Schwabach viel für die Sicherheit unserer Patienten. Im Bereich Risikomanagement identifizieren wir frühzeitig mögliche Probleme und setzen Maßnahmen ein, um die Abläufe im EPZ, wie auch die der gesamten Klinik noch sicherer zu gestalten. Ein Beispiel hierfür ist die Einführung von Patientenarmbändern. So können wir Patienten eindeutig identifizieren und verhindern, dass sie bei Untersuchungen und Operationen verwechselt werden“, berichtet Dr. Stephan Oehler.

Dass Maßnahmen wie diese gut bei den Patienten ankommen, zeigte sich in einer Patientenbefragung von EPZ-Patienten, die im Herbst 2019 durchgeführt wurde: „Bei der Frage, ob sich die Patienten während ihres Aufenthaltes in der Klinik sicher gefühlt haben, hatten alle befragten Patienten zu 100 % mit „Ja“ geantwortet. Auch wurde die kompetente und führsorgliche Pflege ausdrücklich durch die Patienten hervorgehoben, was unter Berücksichtigung der Verdichtung in diesem Bereich umso wichtiger ist und mich besonders freut“, meint Chefarzt Dr. Stephan Oehler.

Termine können im Sekretariat der Orthopädie und Unfallchirurgie bei Frau Christine Müller unter 09122/182351 vereinbart werden. 

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297