Dankeschön und guten Appetit
Lions Club spendiert Pflegekräften 1000 Gutscheine für Restaurants

„Sie sind uns wichtig!“ Diese Zusicherung an die Pflegekräfte hat der Lions Club Schwabach in die Tat umgesetzt – oder besser in bare Münze: Er hat eine Hilfsaktion für die Beschäftigten in der Pflege – und für die Gastronomen – gestartet. Mit einem im Wortsinn „tausendfachen Dank“ verteilte Lions-Präsident Heinz Rockenhäuser 1000 Gutscheine für Schwabacher Restaurants an Geschäftsführer Lars Bergmann von der Diakoneo Klinik Schwabach, an Pflegeorganisationen sowie an die Teams von drei Arztpraxen, die das Testen auf Corona übernehmen.
Sie sind es, die helfen, heilen und retten: All denen, die im Krankenhaus und in der Pflege jeden Tag und jede Stunde mit den Folgen des Coronavirus zu tun und zu kämpfen haben, will der Lions Club seine Wertschätzung zeigen. Die Idee dazu kam ihm, so Präsident Heinz Rockenhäuser, als die beiden Schwabacher Wirte Konstantin Nastos und Fabian Lauterbach vor wenigen Wochen ein ganzes Buffet in die Diakoneo Klinik Schwabach brachten, um sich damit bei den Pflegekräften für deren unermüdlichen Einsatz in der Corona-Pandemie zu bedanken.
Aber nicht nur die Mitarbeiter im Krankenhaus, sondern auch die in den Pflegediensten und Pflegeheimen sind rund um die Uhr mit Corona konfrontiert. Bei ihnen, die am schwersten betroffen sind, „weil sie buchstäblich den Vorposten bilden“, will sich der Lions Club bedanken. Für die Mitarbeitenden in der Klinik sowie in 13 Pflegediensten und Pflegeheimen in Schwabach hat man Gutscheine verteilt. Diese 1000 Gutscheine für jeweils 20 Euro können bei Schwabacher Restaurants eingelöst werden. Auch die derzeit gebeutelte Gastronomie soll davon profitieren, aber sie steuert selbst einen Teil dazu bei: Zehn Prozent des Betrages übernehmen die Wirte.
Nicht nur die Gastronomie, sondern auch viele Geschäfte in Schwabach seien vom Shutdown schwer getroffen, betonte Heinz Rockenhäuser und appellierte an alle Bürgerinnen und Bürger: „Statt in dieser Zeit bei einem Unternehmen zu bestellen, das mit A anfängt, könnte man ja bei den Läden in Schwabach einkaufen, sobald sie wieder geöffnet sind – oder teilweise jetzt schon telefonisch bestellen.“
Die Aktion des Lions Clubs solle den Gemeinsinn untereinander in der Solidargesellschaft in Schwabach zeigen, betonte auch Robert Scherbel, der Vizepräsident des Lions Clubs, bei der abstandskonformen Gutschein-Übergabe vor dem Evangelischen Haus, und die Empfänger der Gutscheine dankten es dem Club. Lars Bergmann, Geschäftsführer der Klinik Schwabach, freute sich, dass neben dem vielfachen Zuspruch für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Restaurant-Gutschein auch „inhaltlich greifbar“ sei. Stolz sei er darauf, „dass es keine Ausfälle bei der Belegschaft gegeben habe und alle an vorderster Front dabei sind“. Die Lage sei allerdings nach wie vor „fragil“ und die Krise „noch nicht vorbei“. Aber, so Bergmann, „wenn sie vorbei ist, feiern wir gern wieder in den Gaststätten“.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297