Besucherstopp an der Klinik Schwabach und der Klinik Neuendettelsau

Schwabach/Neuendettelsau – Mit dem starken Anstieg der Infektionszahlen hat sich die Klinikleitung zum Schutz von Patienten und Mitarbeitenden dazu entschlossen, ab sofort keinen Besuch mehr in den Kliniken in Neuendettelsau und Schwabach zu erlauben.

„Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Besuch und soziale Kontakte tragen einen großen Teil zur Genesung unserer Patienten bei. Wir sind uns bewusst, dass das Besuchsverbot sowohl für die Patienten als auch deren Angehörige eine große Belastung darstellt. Sobald es das Infektionsgeschehen in der Region zulässt, werden wir wieder zur bisherigen Regelung mit einem Besucher pro Tag für eine Stunde zurückkehren“, erklärt Lars Bergmann, der Geschäftsführende Leiter der Klinik Neuendettelsau und Geschäftsführer der Klinik Schwabach. Es gilt für die kommenden Tage nach Möglichkeit möglichst Kontakte zu vermeiden um die Infektionswelle zu brechen.

In begründeten Ausnahmefällen können individuelle Ausnahmen gemacht werden. Angehörige sollen dazu die behandelnde Ärztin oder den behandelnden Arzt telefonisch kontaktieren. Von dem Besuchsverbot ausdrücklich ausgenommen ist die Begleitung von sterbenden Menschen.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297