Bauchwandbruch-Spezialisten ausgezeichnet

Klinik Neuendettelsau ist erneut Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie

Neuendettelsau, 16.09.21 - Die deutsche Gesellschaft für Allgemein-und Viszeralchirurgie hat die Diakoneo Klinik Neuendettelsau erneut als einziges Krankenhaus in Westmittelfranken als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert. Patienten profitieren von der hohen Qualität und Erfahrung der Operateure, die im Rahmen der Zertifizierung überprüft werden.

Chefarzt Dr. med. Stefan Amann und Leitender Oberarzt Dr. med. Gajusz Gontarczyk freuen sich über die erneute Zertifizierung. © Diakoneo/Julia Schneider

In Deutschland werden jedes Jahr über 300.000 Bauchwandbruchoperationen durchgeführt. Die Erkrankung, bei der der Inhalt der Bauchhöhle durch eine Schwachstelle der Bauchwand nach außen tritt, kann sowohl Kinder als auch Erwachsene jeden Alters treffen. Mit der Verleihung des Zertifikats möchte die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) deshalb die Qualität in den Kliniken verbessern und gleichzeitig transparent machen.

„Die erneute Auszeichnung freut mich sehr, da sie das große Engagement der gesamten Abteilung und die damit verbundene hohe Qualität der Versorgung belohnt“, meint Dr. Stefan Amann, Chefarzt der Allgemein und –Viszeralchirurgie. „Patienten, die mit einem Bauchwandbruch zu uns kommen, können sich darauf verlassen, dass wir die nötige Expertise besitzen, um die für sie passende Behandlung anbieten zu können“, so Dr. Amann. „Wir entscheiden im Einzelfall, ob eine konservative Behandlung, minimal invasive Verfahren oder komplexe offene Bruchoperationen zum Einsatz kommen.“

Um eine Zertifizierung zu erhalten wird der gesamte Behandlungsprozess mitsamt der Nachsorge von externen Gutachtern untersucht. Dazu gehört unter anderem, dass jeder Chirurg dafür mehr als 500 persönlich operierte Hernien nachweisen muss. In der Abteilung müssen zudem mindestens 200 Fälle pro Jahr vorliegen. Für eine Zertifizierung muss außerdem einem Experten der DGAV voroperiert werden.

Daneben nimmt die Klinik auch an der Herniamed Qualitätssicherungsstudie teil, in der nach entsprechender Einwilligung alle an Bauchwandbrüchen operierten Patienten und deren Langzeitverlauf erfasst werden. Für Patienten mit Bauchwandbrüchen bieten Chefarzt Dr. Stefan Amann und Leitender Oberarzt Dr. Gajusz Gontarczyk nach telefonischer Anmeldung spezielle Herniensprechstunden an.

Weitere Pressemitteilungen
Diakoneo setzt in Neuendettelsau auf ambulante Medizin

Diakoneo wird sich in Neuendettelsau in Zukunft auf die ambulante Behandlung von Patienten konzentrieren. Der Campus an der Heilsbronner Straße wird mit einem Medizinischen Versorgungszentrum und einem externen Therapiezentrum weiterhin wichtige Bereiche der Gesundheitsversorgung in der Region…

Weiterlesen
Grundstein für ein offenes Haus

Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat in Obernzenn den Grundstein für das „Haus Für und Miteinander Sorge tragen“ gelegt. Die Einrichtung, in der 60 Menschen mit gerontopsychiatrischen Veränderungen in einem geschützten Umfeld leben können, soll Ende 2024 bezugsfertig sein.…

Weiterlesen
Eine lange Aufgabenliste

Die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat sich im Diakoneo Seniorenhof Bechhofen über die Situation in der Altenpflege informiert. Wichtige Themen bei dieser Station ihrer Sommertour waren die Probleme in der Pflegeversicherung, Kürzungen bei Sozialausgaben im Bundeshaushalt, die zu…

Weiterlesen
Vorsicht beim Kopfsprung in flaches Wasser

Freibäder, Badeseen, oder der eigene Pool laden jedes Jahr dazu ein, um der Wärme zu entfliehen. Doch beim Kopfsprung in zu flaches Wasser kommt es immer wieder zu Badeunfällen mit gefährlichen Verletzungen an der Halswirbelsäule. Im Diak Klinikum in Schwäbisch Hall kümmert sich Chefarzt Professor…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297