339 Papiersterne schmücken die Klinik Neuendettelsau

19 Mitarbeiterinnen bastelten Weihnachtsschmuck

339 Papiersterne schmücken die Klinik Neuendettelsau in der Vorweihnachtszeit. Gebastelt wurden sie von 19 Damen des Krankenhauspersonals - nach ihrem Dienst und aus nachhaltigen Butterbrotpapiertüten.

Brigitte Oppelt ist Krankenschwester auf der Station A1 der Diakoneo Klinik Neuendettelsau. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Inge Kamm, Mitarbeiterin im Sozialdienst der Klinik, hat sie das Bastel-Event der Weihnachtssterne organisiert, an dem sich 19 weitere Kolleginnen der Belegschaft nach ihrem Dienst getroffen haben. Zwei Stunden haben sie gemeinsam 339 Papiersterne gebastelt. 

Brigitte Oppelt (rechts) und Inge Kamm haben mit ihren Kolleginnen 339 Papiersterne gebastelt.

„Bei uns hat eigentlich oft jede Station ganz individuell für Weihnachtsstimmung gesorgt. Wir wollten das Krankenhaus einheitlich schmücken“, verrät Brigitte Oppelt den Hintergrund. Da sie selbst gern bastelt, kannte sie den Trend der Sterne aus Butterbrotpapiertüten. Blitzschnell und einfach entstanden die großen Sterne, die jetzt die Stationen, Patientenzimmer und die Funktionsbereiche der Klinik Neuendettelsau schmücken.

Krankenschwester Denise Tornow mit den Papiersternen, die sie mit ihren Kolleginnen gebastelt hat.

„Es ist toll zu sehen, dass Patienten und unsere Kollegen begeistert sind“, sagt Oppelt. „Ein 91-jähriger Patient war sogar so gerührt als ich den Stern aufgehängt habe, dass ein paar Tränen geflossen sind“, verrät sie.

Aktuelle Meldungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297