US-Soldaten sammelten für Kinder mit Behinderung

Langjährige Verbindung trägt auch in der Corona-Krise


Mit einer Spendenaktion unterstützten Soldaten der US-Armee aus Katterbach die Diakoneo-Wohnbereiche für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Neuendettelsau. © Diakoneo/Thomas Schaller

Seit Jahren sammeln Soldaten der US-Armee aus Katterbach in der Adventszeit eine Vielzahl von Geschenken für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die in den Häusern von Diakoneo in Neuendettelsau wohnen. Auch in der Corona-Krise vergaßen die Soldaten die jungen Bewohnerinnen und Bewohner nicht.

Per Mail fragte die Army-Einheit bei Wohnbereichsleiterin Sabine Pfeiffer an, wie es den Kindern im Moment geht. Außerdem ließen sie wissen, dass sie die jungen Leute auf jeden Fall auch in dieser besonderen Situation unterstützen möchten.

Sabine Pfeifer freute sich über die nette Geste und fragte in den 15 Neuendettelsauer Diakoneo-Gruppen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung herum, was gebraucht wird. Bastelmaterial, Spielsachen und DVDs gehörten dazu. Die Delegation aus Katterbach brachte aber auch typisch amerikanische Süßigkeiten mit.

Vor dem Haus Falkenstraße wurden sie von drei Mitarbeiterinnen begrüßt. Nachdem aufgrund der Corona-Beschränkungen ein Besuch im Haus nicht möglich war, winkten die Bewohner von den Fenstern aus den amerikanischen Gästen zu. Für diese gab es zum Dank für die Spendenaktion Regenbogen-Kuchen sowie selbst gestaltete Plakate und Bilder. 

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297