Werkstattmarkt und Bilderausstellung im Brücken-Center Ansbach

Diakoneo Adventsaktion läuft bis 18. November

Ansbach – Die Adventsaktion von Diakoneo Bruckberg im Brücken-Center ist gestartet. Bis zum 18. November stellen die Werkstätten ihre liebevoll hergestellten Produkte zum Verkauf. Außerdem gibt es verschiedene Mitmachangebote, eine Ausstellung und die Möglichkeit, sich über den Beruf des Heilerziehungspflegers zu informieren.

Unter dem Motto „Siegertypen“ zeigt Diakoneo Sportlerinnen und Sportler aus den Einrichtungen von Diakoneo Dienste für Menschen mit Behinderung. Seit vielen Jahren nehmen diese sehr erfolgreich an Turnieren und Wettbewerben, zum Beispiel von Special Olympics, im In-und Ausland teil. Das Sportangebot ist breit: Fußball, Handball, Basketball, Schwimmen, Leichtathletik, Spiel & Bewegung – stehen auf den Trainingsplänen. Mit dem Projekt „Siegertypen“ wurden die Sportlerinnen und Sportler ein Jahr lang im regelmäßigen Training und bei Veranstaltungen von einem Fotografen begleitet. Die Ausstellung war als Wanderausstellung in ganz Bayern unterwegs, unter anderem auch im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Neben den Werken baut die Werkstatt Bruckberg wieder ihren über vier Meter großen Weihnachtsengel auf, der in Handarbeit geflochten wurde. Bis zum 18. November werden am Werkstattmarkt viele Produkte wie zum Beispiel Spielwaren, Weihnachtsdekoration, Korbwaren oder Textilien zum Verkauf angeboten, die Menschen mit Handicap angefertigt haben. Freitags und samstags sind verschiedene Spiele- und Mitmachaktionen geplant.
In diesem Jahr gibt es außerdem die Möglichkeit, sich über den Beruf des Heilerziehungspflegers zu informieren. Einige Mitarbeitende von Diakoneo Wohnen Bruckberg beantworten Fragen über die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und das Berufsfeld.

Zu folgenden Zeiten sind die Mitarbeitenden vor Ort:
Freitag, 10. November, 13-16 Uhr
Samstag, 11. November, 10-19 Uhr
Freitag, 17. November, 13-19 Uhr
Samstag, 18. November, 10-17 Uhr

Die Ausstellung sowie der Werkstattmarkt können zu den üblichen Öffnungszeiten des Brücken-Centers besucht werden.

Weitere Pressemitteilungen
Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Bayreuth

In Bayreuth ist ein neues Wohngebäude entstanden, in dem 24 Menschen mit Behinderung leben können. Mit dem Wohnhaus inmitten der Stadt ermöglicht Diakoneo ein Stück mehr Teilhabe. Im Juli ziehen nun die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in ihre neues zu Hause ein.

Weiterlesen
In Notfällen richtig handeln

Nach einem Unfall, Schlaganfall oder Herzstillstand zählt jede Sekunde. Auf was es ankommt, wenn Säuglinge, Kinder, Erwachsene oder Senioren Erste Hilfe brauchen, haben 24 Schülerinnen und Schüler der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf während der Erste Hilfe und Notfallwochen gelernt.

Weiterlesen
Die letzte Etappe des Lebens zu Hause verbringen

Seit knapp 6 Jahren bietet die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) im Raum Schwäbisch Hall-Hohenlohe unheilbar kranken Patientinnen und Patienten eine würdevolle und schmerzlindernde Betreuung in den eigenen vier Wänden. Seit einem halben Jahr leitet nun Susanne Lemke das Team und…

Weiterlesen
Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Der Verein Fanya Tu – Foundation for Future e. V. hat mit Unterstützung der SpVgg Greuther Fürth 200 Mutmacher-Pakete an die Diakoneo Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg übergeben. Ganz nach ihrem Motto „Einfach mal machen“ hat der Verein liebevoll gepackte Pakete zusammengestellt, die eigens für…

Weiterlesen