US-Soldaten bringen Weihnachtsgeschenke

US-Soldaten aus Katterbach überbringen Spende an Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Neuendettelsau

Neuendettelsau - Auch in diesem Jahr sorgen die US-Soldaten der 12th Combat Aviation Brigade (12th CAB) mit ihrer Spendenaktion für viele Weihnachtsgeschenke unter den Christbäumen des Diakoneo Kinder- und Jugendbereichs für Menschen mit Behinderung in Neuendettelsau.

Die Spendenübergabe der 12th CAB sorgt jedes Jahr für Begeisterung bei den Kindern. Mit leuchtenden Augen begrüßten sie die US-Soldatinnen und Soldaten, die mit ihren großen Armee-Lastwagen direkt vor der Haustür des Wohnhauses parkten. An Bord hatten sie in diesem Jahr fünf riesige Boxen mit Rollern, Spielekonsolen, Fußbällen, Tonieboxen, Malsachen und vielen weiteren Geschenken.

Seit 2013 unterstützen die Soldatinnen und Soldaten der 12th CAB den Diakoneo Kinderbereich in Neuendettelsau, indem sie einige Wochen vor Weihnachten unter dem Motto „Gifts from the Griffins!“ in den Einkaufszentren der amerikanischen Wohnsiedlungen in Katterbach und Urlas bei Ansbach Sach- und Geldspenden für die Kinder sammeln. Mit der Spendenaktion will die Brigade mit einem Greif als Wappentier den Menschen die Freundlichkeit zurückgeben, die den Soldaten in Katterbach entgegengebracht wird.

„Wir freuen uns sehr, dass das Engagement und die Spendenbereitschaft der Amerikaner und ihren Familien auch in diesem Jahr so groß waren“, sagt Wohnbereichsleitung Sabine Pfeiffer. Dieses Jahr hat der Kinder- und Jugendbereich für Menschen mit Behinderung Geschenke im Wert von rund 10.000 Euro bekommen. „Wir sind den Soldatinnen und Soldaten sehr dankbar, dass sie so ein großes Herz für unsere Kinder und Jugendlichen haben“, betont Sabine Pfeiffer. Bei der Geschenkeübergabe haben amerikanischen Gäste auch die Gelegenheit genutzt, um sich die Wohnräume der Gruppen anzusehen.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen