Besseres Lernen

Initiative von Mehr Zeit für Kinder e.V. stattet sechs integrative Kitas von Diakoneo mit Spielwaren aus

Die Kindertagesstätten Aurachwiese in Barthelmesaurach, Felsenkeller Rasselbande in Heroldsberg, Kinderland in Schwäbisch Hall sowie das Kinderzentrum Finkenpark in Fürth, die Kinderkrippe Blumenwiese in Nürnberg und das Haus für Kinder in Nürnberg haben bei der Aktion Kita-Spielothek gewonnen und Spielwarenpakete mit wissenschaftlich geprüften Spielsachen erhalten. Ziel der Initiative ist es, spielerisch die Entwicklung von Kita-Kindern zu fördern.

„Wir freuen uns riesig, dass wir zu den Gewinnern gehören“, sagt Ninja Siehr, Standortleitung der Kita in Barthelmesaurach. Rund 20 verschiedene Spiele, Fahrzeuge und Puppen sind in dem Paket enthalten. Die neuen Spielsachen wecken bei den Kindern großes Interesse. „Das Spielen macht den Kindern aber nicht nur Spaß, sondern fördert auch die sprachliche, emotionale und soziale Entwicklung“, erklärt Ninja Siehr.

Spielend leicht lernen

Das Spielen ist für Kinder ein einfacher und effektiver Weg, um zu lernen. Denn die Kinder können beim Spielen ihr Selbstvertrauen stärken und lernen mit ihren Emotionen umzugehen, wenn sie zum Beispiel gewinnen oder verlieren. Außerdem hilft das Spielen dabei, Sinnzusammenhänge zu erkennen und erste Probleme zu lösen. Beim Spielen üben Kinder sich zu konzentrieren und mit aller Kraft auf ein Ziel hinzuarbeiten. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder verschiedene Spielmöglichkeiten ausprobieren.

Wenn den Kindern ein Spiel besonders gut gefällt, können sie dieses auch ausleihen und zu Hause gemeinsam mit ihrer Familie spielen. So unterstützt die Aktion nicht nur das Lernen in der Kita, sondern auch zu Hause.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen