Was passiert mit den Menschen, wenn die Rettungssanitäter kommen?
Die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Bruckberg besuchte das Bayerische Rote Kreuz in Neuendettelsau.
Die Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) Bruckberg machte im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses eine Exkursion zum Bayerischen Roten Kreuz nach Neuendettelsau, um Rettungswagen anzuschauen und zu erfahren was mit den Menschen passiert, wenn die Rettungssanitäter kommen.

Die Teilnehmer vom Erste-Hilfe-Kurs in der WfbM Bruckberg wollten sehen und erfahren, was eigentlich mit den Menschen passiert, wenn die Rettungssanitäter kommen. Patrick Petzina vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in Neuendettelsau erklärte das den Teilnehmern. Er hat extra einen Rettungswagen aus Ansbach nach Neuendettelsau geholt um alles zeigen zu können. Lebendig und mit vielen Beispielen aus seinem Alltag als Sanitäter erklärte er den Gästen aus Bruckberg die vielen Geräte. Er zeigte in der BRK-Wache, wofür man sie benutzt und wie sie angewendet werden.

Im warmen Rettungswagen durften die Besucher in alle Fächer einen Blick rein werfen und auch einige Fragen stellen. Wer wollte, durfte im Rettungswagen vorne sitzen – natürlich mit Blaulicht an. Alle waren sehr beeindruckt.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 98 74 / 8 - 22 97