Viele Besucher beim Direktvermarktertag
Strahlender Sonnenschein und regionale Handwerkskunst lockten zahlreiche Besucher nach Bruckberg
Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen fand der 8. Direktvermarktertag der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) in Bruckberg statt. Doch nicht nur das gute Wetter sondern auch die über 50 Stände lockten viele Besucher aufs Gelände der Werkstatt.
von Amanda Müller
Über 50 Direktvermarkter ermöglichten den Besucherinnen und Besuchern mit ihren Ständen und Produkten eine kulinarische Reise durch die Region. Zahlreiche Kunsthandwerker waren mit Dekorativem, Nützlichem und Regionalem vertreten und ließen Traditionen wieder aufblühen.


Wie Organisator Rainer Saalfrank verriet, waren neu in diesem Jahr unter Anderem ein Kammmacher, Alpaka-Wollprodukte oder Delikatessen aus Rosen.

Der Schwerpunkt des Direktvermarktertags lag auf qualitativ hochwertigen Lebensmitteln aus der Region. Mit Arbeitsvorführungen und tatkräftiger Mitarbeit der Beschäftigten stand auch der Inklusionsgedanke im Vordergrund.
Für Kinder sorgten verschiedene Aktionen wie Kinderschminken, Korbflechten, eine Hüpfburg oder Vorführungen einer Rettungshundestaffel für Spaß und Abwechslung. Jagdhornbläser, Unterhaltungsmusik, die Trommelgruppe der Werkstatt und der Bruckberger Posaunenchor sorgten für die musikalische Untermalung des Tages.

„Der Markt war wieder ein großer Erfolg. Das gute und abwechslungsreiche Programm seitens der Hersteller wurde gut angenommen. Wir schätzen es waren um die 4.500 Besucher da“, freute sich Sandra Lößlein, die den Markt zusammen mit Rainer Saalfrank organisierte.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 98 74 / 8 - 22 97