Erfolgreicher Inklusionslauf in Wemding
Polsinger Sportteam nahm erfolgreich am Stadtlauf teil
Zum zweiten Mal fand der Stadtlauf in Wemding statt, in diesem Jahr auch als inklusiver Lauf. Mit verschiedenen Strecken war für jeden Teilnehmer die passende Herausforderung dabei. Im Anschluss gab es Essen und Trinken und musikalische Begleitung. Auch ein Team aus Polsingen-Oettingen und Gunzenhausen ging an den Start.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr fiel vor kurzem der Startschuss für den zweiten Stadtlauf in Wemding, der dieses Mal als Inklusionslauf durchgeführt wurde. Von den 500 Läuferinnen und Läufern waren auch 14 Sportlerinnen und Sportler von Diakoneo aus Polsingen, Oettingen und Gunzenhausen (POG) mit dabei.
Organisiert wurde der Lauf vom TSV Wemding- LG Märchenwald und der LG Donau-Ries. Starten konnten die Läuferinnen und Läufer bei Läufen über 400 Meter, 1000 Meter, 2.400 Meter oder dem Hauptlauf über sechs Kilometer, teilweise mitten durch die Altstadt.

Das Sportteam POG bestand aus Mitarbeitenden und Bewohnern der Bereiche Wohnen und Offene Hilfen. Die 14 Sportler nahmen am Hauptlauf mit Inklusionslauf über sechs Kilometer teil. „Trotz der großen Hitze haben alle Teilnehmer ihre Strecke mit Bravour gemeistert. Alle hatten großen Spaß am Lauf und waren stolz, die Distanz geschafft zu haben“, freute sich Wohnbereichsleiter Stefan Reich. Er erzählte, dass die Walkinggruppe speziell für den Wemdinger Stadtlauf Trainingseinheiten im Rahmen des Freizeit- und Bildungsprogrammes Löwenzahn durchgeführt hatte.
Da der Lauf aufgrund des historischen Stadtfestes nicht im Rahmen des Marktplatzfestes stattfinden konnte, hatte die LG Märchenwald in diesem Jahr selbst für die Bewirtung gesorgt und anschließend einen Stimmungsabend mit der Overmann Brass Band organsiert.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 98 74 / 8 - 22 97