Ausstellung weckt Erinnerungen an das eigene Berufsleben
Die Fotoschau „Beruf und Berufung“ ist noch bis zum 6. März 2019 im Foyer des Wohnstifts Hallerwiese zu sehen

Im Foyer des Wohnstifts Hallerwiese in Nürnberg reiht sich ein Aufstellbanner an das andere. Sie zeigen schwarzweiße Fotografien von Menschen, die in der Wahl ihres Berufes die richtige Entscheidung getroffen haben. Die Frauen und Männer auf den lebensgroßen Portraits blicken die Betrachter in ihrer typischen Berufskleidung ausdrucksstark an. Eine Bewohnerin des Wohnstifts hält vor dem Bild einer Lehrerin inne: „Ich war damals auch Lehrerin und später sogar Schulleiterin. Noch heute besuchen mich manchmal ehemalige Schüler“, erzählt sie und lächelt.

Die Ausstellung „Beruf und Berufung“ von Ines und Werner Kroemer von der Agentur Social Artwork ist für die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnstifts Hallerwiese ein willkommener Anlass Erinnerungen an ihr Berufsleben aufleben zu lassen. Einrichtungsleiterin Susanne Radloff ist froh, dass die beliebte Wanderausstellung noch bis zum 6. März 2019 im Wohnstift Hallerwiese zu sehen ist.

Nach Ingolstadt, Eichstädt, Neumarkt und Ansbach ist es die fünfte Schau von „Beruf und Berufung“ – und das Projekt geht weiter. Ines und Werner Kroemer sind immer noch auf der Suche nach Menschen, die sich gerne portraitieren lassen möchten. Im Wohnstift Hallerwiese ist das Künstlerpaar sogar fündig geworden, erzählte Radloff bei der Vernissage: „Eine Krankenschwester wird demnächst Modell für die Serie stehen.“

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 98 74 / 8 - 22 97