Vielseitiges Bildungsangebot für Menschen mit schweren Behinderungen
Die Malgruppe ist in der Förderstätte von Diakoneo für Menschen mit einer schweren Behinderung zu Hause. Dort arbeiten Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Behinderungen, die einen hohen Unterstützungsbedarf haben und deshalb nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten können.
Darüber hinaus ermöglicht ein vielseitiges Bildungsangebot den Menschen eine Weiterentwicklung sowohl was ihre Persönlichkeit als auch was ihre berufliche Entwicklung betrifft.
Die "Flowing Colours" sind ein Teil dieses Bildungsangebotes für Menschen mit einer Behinderung.
Wie entsteht ein Kunstwerk von Menschen mit einer Behinderung:
Doch welche Schritte gehören dazu und wer übernimmt welche Aufgaben? Denn in der Malgruppe „Flowing Colours“ ist nicht nur jedes Kunstwerk ein Unikat, sondern auch das Ergebnis einer einzigartigen Gruppenarbeit. Wie das aussieht, erfahren Sie hier:

1. Bevor der Pinsel in Farbe getunkt werden kann, heißt es: Leinwände verteilen und auspacken. Maria freut sich jedes Mal so sehr auf das Gruppenerlebnis, dass sie immer die Erste beim Auspacken ist.
2. Damit aber die Leinwand jedem Pinselstrich standhält und auch an der Wand eine super Form macht, muss diese noch stabilisiert werden. Das geht Simone mit ihrer Erfahrung leicht von der Hand. Und nun ist die Leinwand bereit für die Kreativität der Gruppe.

3. Pinsel und Farbe stehen bereit und die eigentliche Arbeit für die Gestaltung eines Kunstwerks kann beginnen. Manche der Mitglieder von „ Flowing Colours“ brauchen ein bisschen Hilfe, z.B. beim Halten des Pinsels. Und so kann Laura mit Hilfe von Erzieherin Claudia auch ihre Ideen und Gefühle auf der Leinwand zum Ausdruck bringen.
4. Das Malen geht Hand in Hand und so übernimmt Anna den Pinsel von Laura. Mit einer kleinen Unterstützung am Arm kann sie den Prozess des Kunstwerkes vorantreiben. So verleiht jeder einzelne mit seiner individuellen Auswahl an Farben dem Kunstwerk seine eigene Note.
Nach einer Trocknungsphase ist das Kunstwerk fertig. Einzigartig und mit viel Liebe und Freude wird jedes einzelne Bild von den Mitgliedern der „Flowing Colours“ gestaltet.
Kontakt
Mit dem Kauf von Bildern unterstützen Sie die Arbeit in der Förderstätte Neuendettelsau.
Für die Reservierung eines Bildes und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Förderstätte Neuendettelsau
Claudia Peter
Wilhelm-Löhe-Str. 12e
91564 Neuendettelsau
Tel: +49 9874 8-3366
E-Mail: claudia.peter@diakoneo.de