Ambulant Betreutes Wohnen: wir sagen lieber Begleitetes Wohnen
Unser Angebot zum Ambulant Betreuten Wohnen bzw. Begleiteten Wohnen, richtet sich an Menschen, die weitestgehend selbstständig leben können und wollen. In ihrem eigenen Wohnraum und mit wem sie mögen. Das kann alleine sein, in der Familie, in einer Wohngemeinschaft oder mit dem Partner zusammen.
Ambulant Betreutes Wohnen bzw. Begleitetes Wohnen bedeutet einen Gewinn an Selbstständigkeit und Lebensqualität! Benötigte Assistenz wird individuell vereinbart. In unserer Wohnschule unterstützen wir Sie außerdem dabei, das Wohnen zu lernen.
Die ambulante Unterstützung für Menschen mit Behinderung bieten wir an allen unseren Standorten in Bayern an (Mittelfranken, Oberfranken, Schwaben).
Kontakt
Diakoneo
Dienste für Menschen mit Behinderung
Wilhelm-Löhe-Str. 23
91564 Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-3477 (bei Aufnahmeanfragen)
Tel.: +49 9874 8-3276 (bei allen anderen Anliegen)
Fax: +49 9874 8-3430
E-Mail: dmb@diakoneo.de
Menschen mit Behinderung werden in ihrer eigenen Wohnung begleitet und gestalten ihr Leben wie es ihnen gefällt.
Die ambulante Assistenz durch pädagogisches Fachpersonal wird in Intensität und Umfang auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt und nach einem persönlichen Beratungsgespräch vertraglich vereinbart.
In Ergänzung dazu können auch andere Assistenzdienste vermittelt und in Anspruch genommen werden.
Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzug
Hilfe bei der Bewältigung des Übergangs in die Eigenständigkeit
Unterstützung bei Antragstellungen und Finanzierungsfragen
Begleitung bei Amts- und Arztbesuchen
Hilfe bei der Haushaltsführung und Bewältigung des Alltags
Unterstützung bei Arbeit, Freizeit, Bildung und Lebensplanung
Beratung bei persönlichen, sozialen und sozialrechtlichen Fragen
Wohnschule - ein Angebot für Menschen mit Behinderung für die erste eigene Wohnung
Die Wohnschule ist ein Bildungs- und Wohnungsangebot für Menschen mit geistiger, aber auch körperlicher oder psychischer Behinderung. Sie bietet innerhalb von 12 bis 18 Monaten vielseitigen Unterricht zum eigenständigen Wohnen sowie individuelle Begleitung durch ausgebildete Fachkräfte. Dabei wird selbstständiges und selbstbestimmtes Leben und Wohnen erprobt und erlernt und die Wünsche und Bedürfnisse der einzelnen "Schülerinnen" und "Schüler" werden berücksichtigt.
Durch die Verbindung von Unterricht und eigenem Wohnen kann ein Austausch von Theorie und Praxis erfolgen. Fragen und Erfahrungen können direkt im Unterricht angesprochen werden.
Den Unterrichtsschwerpunkt bilden die Themen:
Haushaltsführung
Freizeitgestaltung
persönliche Entwicklung
zukünftige Lebensgestaltung
Für den Projektzeitraum stellen wir ein Kontingent an Wohnungen zur Verfügung. Auch eine eigenständige Anmietung im jeweiligen Quartier ist möglich. Unsere Wohnungen liegen im begehrten Nürnberger Stadtteil St. Johannis.
Die Wohnschule ist ein Angebot im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII, d. h. die Kosten können bei einem Sozialhilfeträger beantragt werden. Nach dem Abschluss erhält jeder „Schüler“ ein Zertifikat.
Kontakt
Diakoneo Wohnschule
Johannisstr. 165
90419 Nürnberg
Tel.: +49 911 30003-148
Fax: +49 911 3003-7637
wohnschule@diakoneo.de