
Geistliches Leben
Geistliches Leben in Neuendettelsau gestaltet sich bunt und vielfältig. Die Gemeinde St. Laurentius bildet das geistliche Zentrum der Diakonie Neuendettelsau. Hier finden im Jahr nahezu 700 Gottesdienste und Andachten statt. Die Gottesdienste orientieren sich am Lauf des Kirchenjahres. Eine Besonderheit bilden die Tageszeitengebete, die wir seit der Zeit Wilhelm Löhes ununterbrochen weiterführen. Die Gestaltung der Gottesdienste wird mitgeprägt durch die Laurentius-Kantorei, den Laurentius-Posaunenchor, den Liturgischen Chor und die Orgel. Auch die Band unseres Jugendzentrums beteiligt sich regelmäßig. Als Sprachrohr der geistlichen Aktivitäten und Angebote dient die Zeitschrift „Diakonie und Spiritualität". Gerne heißen wir interessierte Besucher und Besuchergruppen in Neuendettelsau willkommen.

Einkehrtage und Pilgerreisen
Im Rahmen unseres Fortbildungsprogramms bieten wir den Mitarbeitenden der Diakonie Neuendettelsau und den Teilnehmenden am Diakonat sogenannte Oasentage sowie mehrtägige Einkehrtage an. Immer wieder nehmen wir auch besondere Pilgerreisen in unser Programm auf.
Mehr erfahren
Diakonie und Spiritualität
In unserer Zeitschrift „Diakonie und Spiritualität“ berichten wir über die Aktivitäten und Angebote des „Ökumenischen Geistlichen Zentrums“ der Diakonie Neuendettelsau. Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich und kann als PDF heruntergeladen werden.


Gemeinde St. Laurentius
Die St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau wurde 1887 eingeweiht und bis 1930 mehrfach erweitert. Sie bildet den zentralen geistlichen Raum der Diakonie Neuendettelsau und ist Heimat für zahlreiche Gruppen und Kreise.
Gottesdienste
St. Laurentius bildet das Zentrum des geistlichen und kirchenmusikalischen Lebens der Diakonie Neuendettelsau. Zu unseren zahlreichen Gottesdiensten sind Interessierte herzlich eingeladen. Eine Besonderheit, an der wir seit der Zeit Wilhelm Löhes festhalten, sind die Tageszeitengebete.


Nagelkreuzzentrum
Als Nagelkreuzzentrum der Nagelkreuzgemeinschaft Deutschland e.V. setzt sich die Diakonie Neuendettelsau für Frieden und Versöhnung ein.
Jeden Freitag wird um 12 Uhr in der St. Laurentiuskirche das Versöhnungsgebet von Coventry gebetet.
Besuchergruppen
Interessierten Besuchern und Besuchergruppen bieten wir verschiedene kostenfreie Führungen durch die Diakonie Neuendettelsau. Wir zeigen verschiedene Einrichtungen, informieren über die Gründungsgeschichte unseres Werkes und lassen unsere Besucher gerne an unserem Leben Anteil nehmen.


Kirchenmusik
Die Kirchenmusik nimmt in St. Laurentius von jeher einen hohen Stellenwert ein. Das kirchenmusikalische Leben ist vielfältig und wird geprägt von der Laurentius-Kantorei, dem Laurentius-Posaunenchor, dem Liturgischen Chor und der Orgel.