Einfach helfen - einfach eine Stiftung gründen
Mit der Gründung Ihrer eigenen privaten Treuhandstiftung unter dem Dach unseres Stiftungszentrums "Leben gestalten" fördern Sie Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche sowie Menschen im Alter, insbesondere auch mit Demenz.
Werden Sie Teil unserer Diakoneo Stifterfamilie und unterstützen Sie nachhaltig unser Engagement für Menschen jeden Alters, jeder Herkunft in der Metropolregion Nürnberg. Stiftungen können sich da einbringen, wo gezielte Hilfe erforderlich ist.
Stifter werden ist ganz einfach. Schon ab einem Stiftungsvermögen von 5.000 Euro ist die Stiftungsgründung möglich. Unkompliziert in sieben einfachen Schritten begleiten wir Sie von der Stiftungsberatung bis hin zur Stiftungsgründung.
Wir übernehmen die Verwaltung Ihrer Treuhandstiftung und kümmern uns um den rechtlichen und kaufmännischen Rahmen, Sie entscheiden welche Projekte Sie gemeinsam mit uns unterstützen möchten.
Kontakt Stiftungszentrum
Unternehmenskommunikation
Stiftungen, Sponsoring, Testamente
Postanschrift:
Wilhelm-Löhe-Str. 2
91564 Neuendettelsau
Kontakt:
Büro Nürnberg
Johannisstr. 19
90419 Nürnberg
Christine Liebel
Tel.: +911 3340-5016
E-Mail:christine.liebel@diakoneo.de
Eigene Stiftung gründen
In sieben Schritten einfach und unbürokratisch eine Stiftung gründen - das können Sie bei unserem Stiftungszentrum "Leben gestalten". In Ihrem Sinne und mit Ihrem Namen unterstützen Sie mit Ihrer eigenen Stiftung gute Zwecke, die Ihnen persönlich am Herzen liegen. So helfen Sie mit Ihrem Vermögen dabei, die Gesellschaft nachhaltig zu stärken.
Zustiftungen
Spenden oder stiften – welcher Weg ist der richtige, um einen guten Zweck zu unterstützen? Der maßgebliche Unterschied liegt in der Nachhaltigkeit. Während Sie sich mit einer Spende kurzfristig und vollständig für eine Sache einsetzen, hilft die Stiftung langfristig. Das Kapital wird über eine Stiftung dauerhaft an einen definierten Zweck gebunden, die erwirtschafteten Erträge unterstützen steuerbefreit nachhaltig Ihr gewünschtes Engagement.
Stiftung per Testament
Mit Ihrem Testament können Sie zu Lebzeiten verfügen, dass nach Ihrem Tod Ihr Nachlass in eine Stiftung gehen soll. Ob Sie dabei an das Format einer Treuhandstiftung von Todes wegen denken oder Ihr Vermächtnis in eine bestehende Stiftung eingebracht werden soll, bleibt ganz Ihnen überlassen. Frei von jeglicher Erbschaftssteuer sorgen Sie dafür, dass Ihr Lebenswerk nachhaltig hilft.