Tagespflege in Forchheim für Menschen mit Demenz

Mit der Pflege von Menschen mit Demenz haben Sie eine wichtige Aufgabe übernommen. Durch die Betreuung in der Familie erfüllen Sie Ihrem Angehörigen meist einen Herzenswunsch. Doch daraus können herausfordernde Pflegesituationen und eine hohe zeitliche Belastung entstehen. Dann brauchen Sie und Ihre Familie Unterstützung. Dafür ist die Tagespflege besonders gut geeignet: In der Tagespflege werden Menschen mit Demenz entsprechend ihrer persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten gefördert. Als Pflegender erfahren Sie Entlastung von den herausfordernden Aufgaben des Pflegealltags und bekommen die Möglichkeit neue Kraft zu tanken.

In der Tagespflege in Forchheim werden Menschen mit demenziellen Erkrankungen im Diakoneo Kompetenzzentrum Forchheim tageweise oder über mehrere Stunden betreut. Der zeitliche Umfang der Tagespflege wird im Einzelfall mit den Angehörigen vereinbart. Wichtig ist natürlich, dass die Menschen noch in ausreichendem Maße mobil sind, damit sie in die Tagespflege gebracht werden können. In Forchheim werden die Tagesgäste in tagesstrukturierende Beschäftigungsgruppen integriert, in alle Aktivitäten einbezogen und von den gut ausgebildeten Betreuungs- und Pflegekräften individuell und bedarfsgerecht betreut.

Tagespflege für Menschen mit Demenz

Tagespflege für Menschen mit Demenz im Kompetenzzentrum Forchheim


ANZAHL DER PLÄTZE

8 integrierte Tagespflegeplätze

 

Beraten – Wohnen – Pflegen in Forchheim

Die Diagnose Demenz stellt Sie, sowohl als Betroffener, als auch als Angehöriger vor viele Fragen und große Herausforderungen. Als einzige Einrichtung dieser Art in Oberfranken ist das Diakoneo Kompetenzzentrum Forchheim Ihr idealer Ansprechpartner in dieser Situation. Hier finden Sie die Verbindung zwischen Beratungsleistungen und professioneller gerontopsychiatrischer Pflege und Betreuung. Das Pflegeangebot, aus dem Sie je nach Ihrer individuellen Situation wählen, reicht dabei von der Tagespflege über die Kurzzeitpflege bis hin zur Dauerpflege. Die Gestaltung des Hauses ist exklusiv auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet.

Unsere Tagespflege bietet Ihnen, als Erkrankter, der Zuhause lebt, eine fachkompetente Betreuung zu flexibel vereinbarten Tagen oder Zeiten. Als Tagespflegegast steht Ihnen das gesamte Angebot unseres Hauses zur Verfügung. Dort finden Sie flexibel nutzbare Räume, die Ihnen viel Bewegungsfreiheit ermöglichen. In der offenen Wohnküche haben Sie die Möglichkeit bei alltäglichen Tätigkeiten Gespräche zu führen. Dort und auf den wohnlich gestalteten Fluren pflegen Sie soziale Kontakte. Wählen Sie entsprechend Ihrer persönlichen Vorlieben aus unseren therapeutischen Angeboten etwas Passendes für sich aus. Bei Gruppenangeboten zur kognitiven und körperlichen Aktivierung, einer individuelle Einzelbetreuung, Mitwirkung bei der Gartenpflege und vielem mehr gewinnen Sie an Lebensqualität. Gleichzeitig fördern und erhalten Sie vorhandene Fähigkeiten. Sie erfahren eine Ihren Bedürfnissen entsprechende Beschäftigung, die Ihnen daheim in dieser Form sonst kaum geboten werden kann. Dazu gehören gemeinsames Musizieren, Malen oder Kochen, Gedächtnistraining, Feste, Veranstaltungen und Ausflüge.

Als pflegende Angehörige gewinnen Sie durch die Tagespflege nicht nur Zeit und Ruhephasen für sich selbst, sondern wissen Ihren auf Betreuung angewiesenen Familienangehörigen gleichzeitig in besten Händen. Selbstverständlich erhalten unsere Gäste in der Tagespflege eine ihnen entsprechende Verpflegung.

Der Betreuung und Pflege in unserem Haus liegt das christliche Menschenbild zu Grunde. Wir sehen unsere Bewohner und Bewohnerinnen sowie unsere Gäste in der Tages- oder Kurzzeitpflege als Persönlichkeiten mit einem individuellen Lebensweg und dem jeweiligen sozialen, kulturellen und religiösen Hintergrund. Intensive Zuwendung, Wertschätzung, Verständnis und Rücksichtnahme gehören zu unseren Grundprinzipien.

Unser Kompetenzzentrum Demenz liegt in Forchheim in der Innenstadt, nur wenige Gehminuten vom zentralen Rathausplatz und der Fußgängerzone entfernt. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar.

Weitere Informationen zum Kompetenzzentrum Demenz finden Sie unter Demenzbetreuung Forchheim. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch oder einem Besichtigungstermin zur Verfügung. Oder vereinbaren Sie einfach direkt einen Probetag.

Kontakt

Diakoneo Kompetenzzentrum Forchheim
Sattlertorstr. 48 b
91301 Forchheim

Tel.: +49 9191 97785-0
E-Mail: info.kompetenzzentrum.forchheim@diakoneo.de

Ansprechpartner für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPBetreibV: sbmp.kompetenzzentrum.forchheim@diakoneo.de

Bei uns - miteinander - aktiv sein

Bei uns:

  • auf Menschen mit Demenz spezialisiert
  • demenzgerechte Architektur: offener Wohn-/Essbereich, Rundläufe, große Fensterflächen
  • "Leben um eine Mitte" als architektonisches Konzept
  • großer, demenzgerechter Garten
  • kleine, familiäre Wohngruppen mit klaren Strukturen und Orientierungshilfen
  • Gestaltung mit eigenen Möbeln schafft Sicherheit und Vertrauen


Miteinander:

  • Gottesdienste und Andachten in der hauseigenen Kapelle (z. B. zum Monatswechsel) sowie seelsorgerliche Begleitung
  • Malprojekte
  • regelmäßiger Besuch vom Kinderhort


Aktiv sein:

  • Ausflüge und Spaziergänge zu den städtischen Festen und Veranstaltungen (z. B. Martinsumzug, Weihnachtsmarkt)
  • Ausflüge zum Annafest Forchheim
  • Gartentherapeutin im Einsatz

 

Gefördert durch