Kurzzeitpflege im Raum Obernzenn

Sie leben im Raum Obernzenn/Bad Windsheim und widmen sich der häuslichen Pflege eines Ihrer Angehörigen? Sie wünschen sich wenigstens stundenweise Atempausen, um neue Energie zu tanken? Oder Sie möchten einmal Urlaub von Ihrem Pflegealltag nehmen?
Diakoneo bietet Ihnen in ihren Pflegeeinrichtungen und Pflegeheimen die Möglichkeit der stationären Kurzzeitpflege und der Verhinderungspflege. Gegebenenfalls können Sie beide Leistungsangebote auch kombinieren. Entscheidend ist, dass für Ihren Angehörigen während Ihrer Abwesenheit die Lebensqualität erhalten bleibt und er entsprechenden Komfort genießt.

Oft ist die Überbrückung einer urlaubsbedingten Absenz Hintergrund für eine Kurzzeitpflege in einer Pflegeeinrichtung. Es kann auch geschehen, dass die von Ihnen umsorgte Person frisch aus der Klinik entlassen worden und für die Heimkehr in die eigene Wohnung noch zu schwach ist. Hier greift die professionelle Betreuung durch hochqualifizierte Pflegekräfte, die Sie optimal entlasten. Eventuell benötigen Sie in diesem Zusammenhang zudem Zeit für erforderliche häusliche Änderungsmaßnahmen. Außerdem kann eine Kurzzeitpflege auch als Möglichkeit zum Probewohnen in einer der Einrichtungen, Pflegeheime oder Seniorenresidenzen von Diakoneo genutzt werden. 

Sowohl die stationäre Kurzzeitpflege wie auch die Verhinderungspflege werden von Ihrer Kranken- oder Pflegekasse durch einen jährlichen Betrag in Höhe von je 1.612 Euro bezuschusst. In Kombination können sich die Fördermittel verdoppeln. Im sogenannten Pflegestärkungsgesetz sind die dazu erforderlichen, einflussnehmenden Faktoren detailliert beschrieben. Ihre Kranken- oder Pflegekasse berät Sie dazu gerne.

Unsere Angebote in Obernzenn

Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege im Marienheim Obernzenn


ANZAHL DER PLÄTZE

34 Einzel- und 38 Doppelzimmer

Besondere Leistungen

beschützender Bereich
integrierte Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege im Diakoneo Marienheim in Obernzenn

Gerne bietet sich Ihnen das Marienheim Obernzenn an. Als Kurzzeitpflegegast profitieren Sie von der Kompetenz und der großen Erfahrung unserer hochqualifizierten Pflegekräfte, die in diesem Haus in der Betreuung und Therapie von Menschen mit Demenz oder von Personen mit gerontopsychiatrischen Beeinträchtigungen tätig sind. Die meisten unserer Mitarbeitenden sind seit vielen Jahren im Marienheim beschäftigt und engagieren sich liebevoll für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie für unsere Kurzzeitpflegegäste. Sie kommen zudem in den Genuss sehr guter ärztlicher und fachärztlicher Betreuung.

In der einladenden Atmosphäre, die Ihnen unser Haus mit windgeschützten, lichtdurchfluteten Innenhöfen und Garten bietet, fühlen Sie sich augenblicklich heimisch. Knüpfen Sie neue Kontakte auf Ihrer Erkundungstour durch das barrierefrei gestaltete Haus, mit seinen gemütlichen Aufenthaltsräumen, luftigen Balkonen und sonnigen Terrassen. Genießen Sie gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern vielfältige Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Seniorengymnastik, Basteln, Musizieren oder nehmen Sie an einem unserer anregenden Ausflüge teil. Besuchen Sie unsere regelmäßig angebotenen Morgenandachten, Gottesdienste und Bibelstunden für beide Konfessionen. Als christlich geführtes Haus ist uns eine seelsorgerliche Begleitung für Sie ebenfalls sehr wichtig.

Ihnen sagt unser Haus zu? Die Leitung unseres Pflegeheims informiert Sie gerne ausführlich und beantwortet Ihre persönlichen Fragen. Wir freuen uns auf Sie.