Wenn jede Sekunde zählt
Die Erste Hilfe und Notfallwoche bereitet Schülerinnen und Schüler der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf auf den Ernstfall vor
Lauf an der Pegnitz, 03.02.2022 –Nach einem Unfall mit der Kreissäge oder einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Auf was es ankommt, wenn Säuglinge, Kinder, Erwachsene oder Senioren Erste Hilfe brauchen, haben 27 Schülerinnen und Schüler der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf während der Erste Hilfe und Notfallwoche gelernt.

„Verschiedene Krankheitsbilder, die richtige Reaktion in verschiedenen Situationen und praktische Übungen wie die Herzdruckmassage, standen auf dem Plan der Erste Hilfe und Notfallwoche“, erzählen Schulleiterin Waltraud Wießner und Klassenleitung Christine Haag. Sie haben die 27 Schülerinnen und Schüler der ersten generalistischen Klasse (2020/23) der Diakoneo-Berufsfachschule für Pflege in Lauf an der Pegnitz dabei begleitet, sich auf Extremsituationen vorzubereiten, die ihr Eingreifen erfordern. Für realitätsnahe Erfahrungen besuchte die Klasse aufgeteilt in zwei Gruppen die Übungsräume der ASB-Schulen des Arbeiter-Samariter-Bundes. Hier konnte sich die Klasse in der „San-Arena“ - oder wie Göran Elsner, der Fachlehrer der ASB-Schule, es nannte „die Spielwiese“ - in verschiedenen Notfallsituationen ausprobieren. Zum Beispiel bei einer Kreissägenverletzung, einem Autounfall oder einem Herzstillstand im Wohnzimmer. Gerade dann zähle jede Sekunde, denn das menschliche Gehirn könne ohne Sauerstoff höchstens fünf Minuten ohne bleibende Schäden überleben, lernte die Klasse.
„Es war eine sehr interessante Woche. Die Fallbeispiele sind gut gestaltet und zeigen Situationen, die uns jederzeit im Praxisalltag begegnen können“, war das Feedback der Schülerinnen und Schüler.
„Das Gelernte können sie ab sofort anwenden, denn für die nächsten Wochen geht ihre Ausbildung in den praktischen Pflichtpraktika in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder der ambulanten Pflege weiter“, sagt Waltraud Wießner.
Für den neuen Ausbildungsstart im September sind noch Plätze frei. Weitere Infos erhalten Sie unter Tel. 09123 8-3517 oder per Mail an pflegeschule.lauf@diakoneo.de. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.pflegeschule-lauf.de.