Klangfarben – so bunt klingt Blech!
Der Landesjugendchor gibt am 3. April ein Konzert in der St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau

Neuendettelsau, 28.03.2022 – Am Sonntag, 3. April, ist der bayerische Landesjugendposaunenchor um 17 Uhr zu Gast in der St. Laurentiuskirche Neuendettelsau. Unter dem Motto „Klangfarben- so bunt klingt Blech!“ läuten die 40 Bläserinnen und Bläser mit einem kurzweiligen und anspruchsvollen Konzert den Frühlingsbeginn ein. Auf dem Programm stehen die Werke von Dieter Wendel und Jens Uhlenhoff, die speziell für die vereinigten Jugendposaunenchöre von ganz Deutschland geschrieben wurden.
Die Bläserinnen und Bläser im Alter zwischen 16 und 27 Jahren kommen aus Posaunenchören in ganz Bayern und suchen darüber hinaus neue musikalische Herausforderungen im Jugendauswahlchor des bayerischen Posaunenchorverbandes (BLJP). Ein Drittel der Mitwirkenden widmet sich inzwischen professionell der Musik.
Dreimal im Jahr trifft sich der Chor, um ein Wochenende lang unter der Leitung von Landesposaunenwartin und Kirchenmusikdirektorin Kerstin Dikhoff zu proben. Am 1. April ist es wieder so weit: Aus allen Ecken Bayerns und darüber hinaus kommen die jungen Musikerinnen und Musiker auf der Burg Wernfels zusammen und verbringen das Wochenende damit, am Konzertprogramm für den Sonntag, 3. April, zu feilen. Auf dem Plan stehen zum Beispiel die Suite „Über die Elbe“ für den Deutschen Posaunentag 2016 in Dresden, die „Vertrauenslieder-Suite“ und die Jubiläumsmusik „25 Jahre EPiD“ für den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019.
Das klangvolle und abwechslungsreiche Blechbläserkonzert beginnt am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienevorschriften. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit des Bayerischen Jugendposaunenchores wird gebeten.