Neuendettelsau – Viktoria Schnupp ist die zweite Schülerin am Diakoneo Laurentius-Gymnasium in Neuendettelsau, die sich zur Wertebotschafterin ausbilden ließ. Die Ausbildung wird von der Initiative „Werte machen Schule“ des bayerischen Kulturministeriums angeboten.
Das Ziel der Wertebotschafterin ist es, Mitschülerinnen und Mitschüler durch eigene Projekte für wichtige Werte wie Respekt, Toleranz, Akzeptanz und Hilfsbereitschaft zu sensibilisieren. „Ich freue mich darauf, meine Ideen mit meinen Mitschülerinnen und Mitschülern zu teilen und gemeinsam Werte wie Respekt und Hilfsbereitschaft zu leben“, so Viktoria Schnupp.
Die Wertebotschafterausbildung ist Teil des Programms der Initiative „Werte machen Schule“, das sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 richtet. Zusammen mit anderen Wertebotschaftern nahm die 14-Jährige an einer intensiven einwöchigen Ausbildung im Schullandheim Bad Windsheim teil. In verschiedenen Workshops beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Themen Werte und Verantwortung und entwickelten Projektideen, die sie nun an ihren Schulen umsetzen können.
„Das Programm ist ein wichtiges Zeichen für ein respektvolles Miteinander und eine starke Gemeinschaft. Wir freuen uns sehr über das Engagement unserer Schülerin, die sich aktiv für die Vermittlung von Werten einsetzt“, sagt Verena Bikas, Vorständin Bildung bei Diakoneo.
Die Ausbildung ist ein wertvoller Bestandteil der schulischen Bildung, die jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich für ein respektvolles und tolerantes Miteinander einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.

Christin Kohler
Referentin für strategische Pressearbeit
Telefon: +49 9874 8 2297
Mobil: +49 151 43188960
presse@diakoneo.de