Tragische Komödie für die Demokratie in Dinkelsbühl
Theatergruppe „Schau mer X“ zeigt „Sahnehäubchen oder ein Stäubchen im Getriebe“

Die Theatergruppe „Schau mer X“ (sprich: schau mer mal) zeigt am Freitag, 28. Juni, in Dinkelsbühl das Stück „Sahnehäubchen oder ein Stäubchen im Getriebe“. Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr in der St. Paulskirche an der Ecke Klostergasse/Nördlinger Straße.
In der Inszenierung geht es um die Arbeitsbedingungen nach dem 1. Weltkrieg, die von Ungerechtigkeit geprägt waren. Weil Einzelne sich verbündeten, sich stärkten und gemeinsam laut nach Veränderung verlangten, änderten sich die Verhältnisse. Das Geschehen in dem Theaterstück in zwei sehr unterschiedlichen Bäckereien zeigt, wie so eine Gemeinschaft entsteht und was sie bewirken kann.
Der Eintritt zu der „Tragikomödie für die Demokratie“ ist frei, Spenden sind aber erwünscht. Die Theatergruppe „Schau mer x“, bei der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Bühne stehen, kommt aus der Region Rothenburg ob der Tauber.
Getragen wird sie von der Diakonie Neuendettelsau, die in Dinkelsbühl gerade ein neues Wohnhaus und eine Förderstätte für Menschen mit Behinderung plant. Bei dem Theaterabend informiert die Diakonie Neuendettelsau auch über ihre aktuellen Angebote für Menschen mit Behinderung rund um Gunzenhausen, Oettingen und den ländlichen Traditionsstandort Polsingen.
Weitere Informationen zu dem Theaterabend in Dinkelsbühl gibt es unter den Telefonnummern 09861 874 779 54 oder 09846 976 890.
Zwei Tage später, also am 30. Juni, wird übrigens in Oettingen „Jakob und Johannes gemeinsam unterwegs“ gefeiert. Zum zweiten Mal findet heuer das Johannesfest mit dem Fest der Kirchengemeinde und des evangelischen Kindergartens im Garten der Johannesheime statt. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 98 74 / 8 - 22 97