Start der generalistischen Pflegeausbildung am 1. September

Den Absolventen stehen alle Fachgebiete der Pflege offen

Neuendettelsau – Knapp 300 Schülerinnen und Schüler beginnen ihre Ausbildung in „generalistischer Pflege“ an den fränkischen Diakoneo Berufsfachschulen für Pflege.


Es war ein langer Prozess, bis das neue Ausbildungskonzept, das die bisher angebotenen Ausbildungen zum Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger und den Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger vereint, fertig war. Doch die Ausbildungsplätze sind begehrt wie nie: Erstmals sind alle Plätze an den Berufsfachschulen vergeben. Neu ist nicht nur der Aufbau der Ausbildung sondern auch die Bezeichnung der Absolventen als „Pflegefachmann“ bzw. „Pflegefachfrau“. Diakoneo bietet dafür insgesamt 200 Plätze an sieben Berufsfachschulen für Pflege an. Neben den bewährten Standorten in Lauf an der Pegnitz, Roth, Neuendettelsau, Ansbach und Schwabach kommt in diesem Jahr erstmals auch Fürth dazu. Bisher war diese Pflegeschule direkt an der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik, wurde nun aber aufgrund der dortigen Umbaumaßnahmen nach Fürth verlegt. Ergänzend dazu gibt es an vier Standorten (Ansbach, Lauf an der Pegnitz, Roth und an der Kreisklinik Roth) über 90 Plätze für die Pflegefachhelfer-Ausbildung.

Pflegeprofis auf vielen Gebieten

Die Ausbildung umfasst den theoretischen Teil an einer Berufsfachschule und einen praktischen Teil, der in verschiedenen Praxisstellen absolviert wird. Dabei liegt ein großer Vorteil von Diakoneo, als größter sozialer Träger in Süddeutschland auf der Hand: Die Praxisphasen werden meist in eigenen Einrichtungen oder bei Kooperationspartnern absolviert. Praxisstellen werden in allen Bereichen der Pflege angeboten. Neben Einsätzen im Krankenhaus, Seniorenwohnheim oder auch bei ambulanten Pflegediensten, kommen dafür auch andere Einrichtungen der pflegerischen Versorgung wie zum Beispiel Psychiatrie, Hospiz oder Beratungsstellen in Frage. Die generalistische Pflegeausbildung

dauert drei Jahre, die Ausbildung Pflegefachhilfe ein Jahr. Der erfolgreiche Abschluss als Pflegefachhelferin oder Pflegefachhelfer schafft Zugangsvoraussetzungen für weitere Ausbildungen, z. B. zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297