Special Olympics Weltspiele: Neuendettelsauer Athlet geht in Italien an den Start

Neuendettelsau – Am 8. März beginnen in Turin die Special Olympics Weltspiele, das weltweit größte inklusive Sportereignis für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Mit dabei ist auch der Athlet David Paudert aus Neuendettelsau, der im Ski-Langlauf an den Start gehen wird.

„Ich freue mich schon sehr auf meine ersten Weltspiele“, sagt David Paudert. Dass er als einziger Athlet von Diakoneo an dem Event in Italien teilnehmen wird, ist für ihn etwas ganz Besonderes. Um sich für die Weltspiele zu qualifizieren, musste er verschiedene Nominierungskriterien erfüllen. Besonders seine Goldmedaillen bei den regionalen Spielen in Bad Tölz im vergangenen Jahr sowie bei den Winterspielen in Thüringen haben entscheidend dazu beigetragen, dass er am Turnier teilnehmen kann. Für das Turnier hat der 31-jährige, der seit über zehn Jahren aktiv Langlauf betreibt, klare Ziele. „Ich fühle mich gut vorbereitet und möchte bei den Weltspielen die Goldmedaille holen“, sagt er.

Zur Vorbereitung auf die Weltspiele hat sich die deutsche Delegation in zwei Trainingslagern in Oberhof und Oberstdorf getroffen. „Dort haben wir mehrere Trainingseinheiten absolviert, bei denen neben dem Skifahren auch Konditions- und Kraftübungen durchgeführt wurden. Mit diesen Übungen konnten die Sportlerinnen und Sportler auch zu Hause weitertrainieren,“ erklärt Trainer Andreas Kreuzer.

Neben dem sportlichen Wettkampf stehen aber ebenfalls der Teamgeist und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. „Es ist schön dabei zu sein. Ich freue mich schon auf die Zeit mit den anderen Athleten, das wird einfach toll“, ist sich David Paudert sicher.

Die Special Olympics Weltspiele in Turin finden vom 8. bis 15. März statt. Über 1500 Athletinnen und Athleten aus 102 Delegationen treten in acht Sportarten gegeneinander an und setzen ein starkes Zeichen für Integration, Akzeptanz und Einheit.

Kontakt Presse

Stefan Bießenecker
Pressesprecher
Mobil: +49 170 4488556
presse@diakoneo.de

Christin Kohler
Referentin für strategische Pressearbeit
Telefon: +49 9874 8 2297
Mobil: +49 151 43188960
presse@diakoneo.de

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen