Special Olympics im Freizeitbad Aquella
Gute Stimmung und sportliche Höchstleistungen

Am 23. und 24. Februar findet das Special Olympics Landesschwimmfest in Ansbach im Freizeitbad Aquella statt. Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Veranstalter sind die Diakonie Neuendettelsau und Special Olympics Bayern.
Auf gute Stimmung, sportliche Höchstleistungen und interessante Begegnungen dürfen sich die Besucher freuen. Erwartet werden etwa 150 Athletinnen und Athleten, die in Einzel- und Staffelwettbewerben an den Start gehen werden. Start ist am Samstag um 9.30 Uhr mit der Eröffnung. Die Wettbewerbe laufen dann bis 18 Uhr. Am Sonntag beginnen die Finalläufe um 9.00 Uhr und enden um 16.00 Uhr. Neben den sportlichen Wettbewerben soll die Veranstaltung auch Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung ermöglichen, ob sie nun als Sportler, Helfer oder Zuschauer am Schwimmfest beteiligt sind. Jede Teilnahme an den acht Disziplinen wird als persönlicher Erfolg bei den Siegerehrungen gewürdigt.
Carsten Schenk, Sportkoordinator bei Special Olympics Deutschland in Bayern e. V.: „Das Landesschwimmfest wird für die bayerischen Schwimmerinnen und Schwimmer einen Höhepunkt im Jahr 2019 darstellen und sich einem neuen Teilnehmerkreis öffnen. Erstmals werden auch Schwimmen mit Schwimmhilfen und ein Gehwettbewerb für stärker beeinträchtigte Sportler angeboten. Das Organisationsteam um die bayerischen Schwimmkoordinatoren Angela Maußer (Diakonie Neuendettelsau) und Paul Sopel (Lehrer in Erlangen) freut sich nach den durchweg positiven Erfahrungen der Landesspiele 2011 in Ansbach auf den neuen alten Austragungsort und hofft auf eine gelungene Veranstaltung.“
„Für dieses Event stellen wir unser Bad gerne zur Verfügung“, so Roland Moritzer, Geschäftsführer der Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH. Wer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Special Olympics anfeuern möchte, der kann das gerne bei freiem Eintritt tun.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 98 74 / 8 - 22 97