Soldaten packen Weihnachtspäckchen für kranke Kinder

Soldaten der Otto-Lilienthal-Kaserne in Roth sammelten wieder Geschenke für die Cnopfsche Kinderklinik 

Oberstabsgefreiter Marcel Hoppe, Oberfeldarzt Dr. Doris Walther, Hauptbootsmann Marco Neuber und Notfallsanitäter-Anwärterin Ann-Sophie Kopp (von links) überbringen Prof. Dr. Michael Schroth, Chefarzt der Pädiatrie und Neonatologie in der Cnopfschen Kinderklinik rund 100 Geschenke für die kleinen Patienten. © Diakoneo/ Claudia Pollok

Drei Wäschewägen voller liebevoll eingepackter Geschenke – Prof. Dr. Michael Schroth, Chefarzt der Pädiatrie und Neonatologie in der Cnopfschen Kinderklinik und die Stationsschwestern staunten nicht schlecht, als die Soldaten der Otto-Lilienthal-Kaserne in Roth rund 100 Geschenke in die Eingangshalle der Klinik brachten.

Unter der Schirmherrschaft von Oberfeldarzt Dr. Doris Walther (Sanitätsversorgungszentrum) hatten die Soldaten wieder Spielsachen, Kinderbücher und Kuscheltiere für kranke Kinder in der Cnopfschen Kinderklinik gesammelt.

„Wir hatten auch dieses Jahr viel Spaß bei der Aktion. Alle haben zusammengeholfen. In vier Stunden haben wir rund 100 Geschenke verpackt und beschriftet“, erzählte Hauptbootsmann Marco Neuber.

Unter anderem haben sich das 7. und 8. Luftwaffenausbildungsbataillon, die evangelische und katholische Militärseelsorge, die Polizeihubschrauberstaffel, das 9.\Feldjägerregiment 3. und der Reservistenverband am Bundeswehrstandort in Roth an der Aktion beteiligt.

Chefarzt Prof. Dr. Schroth dankte den vier Gästen von der Bundeswehr Roth für ihr großes Engagement für kranke und bedürftige Kinder und die Krankenschwestern freuten sich darüber, so viele Geschenke für ihre kleinen Patienten auf die Stationen mitnehmen zu können. Denn gerade für Kinder und ihre Eltern ist es nicht leicht um Weihnachten im Krankenhaus zu sein. Da schenkt eine kleine Weihnachtsüberraschung zumindest ein wenig Trost.

Aktuelle Meldungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297