Senioren diskutierten mit Politikern
Das Seniorennetzwerk Nordstadt von Diakoneo veranstaltete eine Talkrunde zur Kommunalwahl

Das Seniorennetzwerk Nordstadt von Diakoneo fängt ältere Menschen auf, bevor sie in der Anonymität der Großstadtgesellschaft vereinsamen. Mit dem „Themencafé“ hat Netzwerkkoordinatorin Monika Ittner eine Veranstaltung geschaffen, die regelmäßig Menschen in der Nordstadt mit gleichem Interesse zusammenbringt.
Beim letzten Themencafé – in Kooperation mit dem Arbeitskreis Nordstadt (AKN) und dem Vorstadtverein Nürnberg-Nord e.V. – ging es um die anstehende Kommunalwahl im März. Thorsten Brehm (SPD), Michael Bengl (CSU), Andrea Friedel (Bündnis 90/Die Grünen) und Alexander Liebel (FDP) stellten sich und ihre Wahlprogramme im Parks im Stadtpark vor. Anschließend konnten die Seniorinnen und Senioren sie alles fragen, was ihnen auf dem Herzen liegt.
Mobilität ist Teilhabehttps://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/75903/mobilitaet_ist_teilhabe_-_diesel-verbote_traefen_viele_hart
Ein zentrales Anliegen war den Senioren die Mobilität, denn diese sichert ihnen gesellschaftliche Teilhabe. Die Senioren wünschen sich beispielsweise ein besseres und überschaubares ÖPNV-Angebot, mehr Barrierefreiheit, mehr Überquerungsmöglichkeiten für Fußgänger, verlässliche Fahrdienste und gut erreichbare Einkaufsmöglichkeiten im Quartier. Denn zu oft sind Geschäfte im Hochparterre oder zugeparkte Fußgängerwege für Menschen, die auf einen Rollator oder einen Rollstuhl angewiesen sind, ein unüberwindbares Hindernis.
Bei der Talkrunde sprachen die Senioren und Politiker aber auch über kulturelle und generationenübergreifende Angebote für ältere Menschen, über seniorengerechten und bezahlbaren Wohnraum, Alterseinsamkeit und ehrenamtliche Unterstützungsangebote. Wichtig war den Senioren, dass die Stadt Nürnberg Heime nicht privatisiert und dass im Neubau der Senioren-Wohnanlage in St. Johannis wieder Seniorenwohnungen angeboten werden.
Wie immer beim Themencafé ging es aber nicht nur um Information und Meinungsbildung, sondern auch um Begegnung miteinander. Viele der Politiker und Zuhörer blieben nach der Talkrunde zu einer Tasse Kaffee und Kuchen, um in gemütlicher Atmosphäre andere Menschen aus der Nordstadt kennenzulernen.
Mehr Infos zu den Angeboten des Seniorennetzwerks Nordstadt unter: https://www.ambulantepflege-nuernberg.de/standorte/seniorennetzwerk-nordstadt/
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297