Schulkinder fahren gern mit dem nagelneuen Diakoneo-Bus

Das moderne Fahrzeug taugt auch für Klassenfahrten und Betriebsausflüge


Wenn Peter Schimpf vom Fuhrpark mit dem nagelneuen Diakoneo-Bus vorfährt, freuen sich die Schulkinder. © Diakoneo/Thomas Schaller

Wenn Peter Schimpf mit dem schneeweißen Bus vorfährt, freuen sich die Schulkinder: „Schau, da kommt der neue Diakoneo-Bus“, rufen Sie dann an der Haltestelle, erzählt Schimpf.

Der Bus, der den neuesten umwelt- und sicherheitstechnischen Standards entspricht, ersetzt einen Vorgänger aus dem letzten Jahrhundert, der 1998 gebaut worden war. „Der hat Generationen von Schülern befördert“, berichtet Betsch: „Wenn der Papa seinem Sohn erzählt, dass er auch schon mit diesem Bus zur Schule gefahren ist, wird es aber wirklich Zeit zum Tauschen“.

Fuhrpark-Leiter Roland Betsch ist auch ein bisschen stolz auf den nagelneuen Großbus vom Typ „Mercedes-Benz Intouro“, der vor kurzem seinen Dienst aufgenommen hat. Das Fahrzeug ist vor allem für die Schülerbeförderung ausgestattet, taugt aber auch bestens für Klassen- und Tagesfahrten. Gefragt ist der Bus auch im Schienenersatzverkehr, wenn die Bahn mal wieder Probleme hat.

Den neuen Bus möchte Roland Betsch gut auslasten und vermehrt „die eigenen Leute“ von Diakoneo fahren. „Wir haben da schon zugelegt. Viele machen ihre Betriebsausflüge jetzt mit uns“. Wer den Bus buchen will, kann an fuhrpark@diakoneo.de mailen oder unter der Nummer 09874 82212 anrufen. 

Weitere Pressemitteilungen
Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Bayreuth

In Bayreuth ist ein neues Wohngebäude entstanden, in dem 24 Menschen mit Behinderung leben können. Mit dem Wohnhaus inmitten der Stadt ermöglicht Diakoneo ein Stück mehr Teilhabe. Im Juli ziehen nun die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in ihre neues zu Hause ein.

Weiterlesen
In Notfällen richtig handeln

Nach einem Unfall, Schlaganfall oder Herzstillstand zählt jede Sekunde. Auf was es ankommt, wenn Säuglinge, Kinder, Erwachsene oder Senioren Erste Hilfe brauchen, haben 24 Schülerinnen und Schüler der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf während der Erste Hilfe und Notfallwochen gelernt.

Weiterlesen
Die letzte Etappe des Lebens zu Hause verbringen

Seit knapp 6 Jahren bietet die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) im Raum Schwäbisch Hall-Hohenlohe unheilbar kranken Patientinnen und Patienten eine würdevolle und schmerzlindernde Betreuung in den eigenen vier Wänden. Seit einem halben Jahr leitet nun Susanne Lemke das Team und…

Weiterlesen
Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Der Verein Fanya Tu – Foundation for Future e. V. hat mit Unterstützung der SpVgg Greuther Fürth 200 Mutmacher-Pakete an die Diakoneo Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg übergeben. Ganz nach ihrem Motto „Einfach mal machen“ hat der Verein liebevoll gepackte Pakete zusammengestellt, die eigens für…

Weiterlesen