Pucki und die Ice Tigers brachten die Kinder zum Lachen

Fünf Profispieler und das beliebte Maskottchen waren in der Cnopfschen Kinderklinik von Diakoneo zu Besuch

Die kleine Amra freute sich über den Besuch der großen starken Jungs. © Diakoneo/Claudia Pollok

Kleine Geschenke mit großer Wirkung: Teddybären, Einhörner, Schäfchen – wenn die Thomas Sabo Ice Tigers die kleinen Patientinnen und Patienten in der Cnopfschen Kinderklinik besuchen, bringen sie immer Säcke voller Kuscheltiere mit. Dafür sorgen alljährlich die Sponsoren Harald und Nathalie Röckelein.

Heuer versprühten Brandon Buck, Austin Cangelosi, Chris Summers, Will Acton und Joachim Ramoser internationales Flair in der Cnopfschen Kinderklinik. Die Mädchen und Jungen freuten sich über so viel Aufmerksamkeit und bedankten sich mit „Thank you“ bei den größtenteils kanadischen und amerikanischen Spielern.

Full house: Ganz viel Besuch für Alisha – und ein Einhorn als Geschenk. © Diakoneo/Claudia Pollok

Bei Puckis einzigartigem Charme brauchte es hingegen kaum Worte – er verzaubert Eltern, Kinder und Klinik-Mitarbeiter gleichermaßen. So durfte Schwester Julia bei der ganzen Aufregung Puckis Puls messen und Auszubildende Michelle freute sich über eine feste Umarmung.

Mit Puckis Puls ist alles in Ordnung. Dafür sorgte Schwester Julia. © Diakoneo/Claudia Pollok

Pflegedienstleiterin Sabrina Leipold und Christine Liebel, Referentin Fundraising, bedankten sich ganz herzlich bei den Thomas Sabo Ice Tigers und Harald und Nathalie Röckelein für das große Engagement. 

Fünf Profispieler der Thomas Sabo Ice Tigers und die Sponsoren Harald und Nathalie Röckelein besuchten die Cnopfsche Kinderklinik. © Diakoneo/Claudia Pollok

EineBildergalerie finden Sie auf der Facebook-Seite von Diakoneo: https://www.facebook.com/diakoneo2019

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297