Willkommenstag für Diakoneo-Auszubildende: Ein Nachmittag voller Teamgeist, Herausforderung und neuen Verbindungen

Nürnberg – Diakoneo hieß seine neuen Auszubildenden mit einem abwechslungsreichen Event herzlich willkommen. Vor kurzem kamen die Auszubildenden in der Boulderhalle E4 in Nürnberg zusammen, um einen Tag voller Teamwork, Motivation und gemeinsamer Erlebnisse zu verbringen.

Organisiert wurde das Event von drei engagierten kaufmännischen Auszubildenden, die den neuen Azubis damit einen unvergesslichen Start ins Ausbildungsjahr ermöglichten. Außerdem wurde der Willkommenstag durch die AOK Bayern unterstützt.

Das Event bot den Auszubildenden eine besondere Gelegenheit, sich nicht nur sportlich, sondern auch menschlich weiterzuentwickeln. Beim gemeinsamen Klettern in der Boulderhalle E4 standen Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund – ganz wie im späteren Berufsalltag. „Unsere Diakoneo-Azubis haben heute gezeigt, dass Zusammenhalt nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch an der Kletterwand gefragt ist,“ so Maik Bergner. Die Azubis motivierten einander, bewältigten Hürden und stießen gemeinsam an persönliche Grenzen – ein Erlebnis, das sie mit Stolz und Begeisterung meisterten.

Neben dem Bouldern wartete ein buntes Rahmenprogramm: Ein Yoga-Kurs sorgte für Entspannung, während eine Kreativwerkstatt Raum für kreative und nachhaltige Entfaltung bot. Zudem gab es einen Ernährungsworkshop und die Möglichkeit, sich an der T-Wall Reaktionswand auszupowern. In der lockeren Atmosphäre konnten sich die neuen Auszubildenden ungezwungen kennenlernen und erste Freundschaften schließen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Im Bistro- und Chillout-Bereich standen erfrischende Getränke und ein leckeres Mittagessen bereit, was zu angeregten Gesprächen einlud.

„Mit diesem Event wollten wir den neuen Auszubildenden einen aktiven und gemeinschaftlichen Start bei Diakoneo ermöglichen,“ betonte Ina Strickstrock, Vorständin Personal und Unternehmensentwicklung. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden spiegelten wider, dass das Ziel, Vertrauen zu stärken und ein Gefühl der Gemeinschaft zu schaffen, voll erreicht wurde.

Für Diakoneo sind solche Events ein wichtiger Bestandteil des Ausbildungskonzepts. „Der Azubi-Tag ist eine großartige Gelegenheit, dass sich die Auszubildenden besser kennenlernen, Vertrauen zueinander entwickeln und dabei auch ihre eigene Komfortzone erweitern können,“ so Ina Strickstrock. Die Begeisterung und Einsatzbereitschaft der jungen Talente machte den Tag zu einem Erfolg, der schon jetzt Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr macht.

Weitere Pressemitteilungen
Kinderland zurück am DIAK

Das Kinderland hat heute seine Türen wieder am DIAK in Schwäbisch Hall geöffnet. Nach etwas mehr als einem Jahr an verschiedenen Übergangsstandorten sind die Kinder des Diakoneo-Kindergartens Kinderland in die neuen Räume auf dem Gelände des DIAK eingezogen.

Weiterlesen
Unterstützung für Auszubildende

Wenn jungen Menschen die Ausbildung schwerfällt, können sie über die Initiative VerAplus Hilfe erhalten. Fachleute im Ruhestand begleiten die Auszubildenden im Tandem-Modell und unterstützen sie individuell. Christine Templer ist eine von Ihnen.

Weiterlesen
30 Jahre Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall

Am 23. Mai 2025 feiert die Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall ihren 30. Geburtstag. Seit 1995 beraten erfahrene Lehrkräfte der Diakoneo Sonnenhofschule Eltern, Angehörige, Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betroffenen.

Weiterlesen