Werkstattmarkt und Bilderausstellung im Brücken-Center Ansbach

Diakoneo Adventsaktion läuft bis 23. November

Ansbach – Am 12. November startet die Adventsaktion von Diakoneo im Brücken-Center in Ansbach. Bis zum 23. November stellen die Werkstätten ihre liebevoll hergestellten Produkte zum Verkauf. Außerdem gibt es verschiedene Mitmachangebote und eine Ausstellung.

Die Kunstwerkstatt Bruckberg präsentiert in diesem Jahr die „Lebenskünstler“ im Brücken-Center Ansbach. Vom 12. bis 23. November werden Kunstwerke von Menschen mit Behinderung ausgestellt, die mit ihrer Freude an Farben und Formen sowie ihrer einzigartigen Gestaltungskraft berühren und inspirieren. Die Gemälde spiegeln Beobachtungen, Erlebnisse und Gefühle wider und ermöglichen den Betrachtern einen tiefen Einblick in die kreative Welt der Künstlerinnen und Künstler.

Die Ausstellung bietet eine Plattform für den Dialog zwischen Künstlern und Betrachtern, wodurch die Kunstschaffenden Anerkennung finden und sich in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln können. Zur Eröffnungsfeier am 12. November um 11 Uhr werden einige der Künstlerinnen und Künstler vorgestellt und die Trommelgruppe der Werkstatt Bruckberg wird mit einem Auftritt für besondere Stimmung sorgen. Zudem haben Besucherinnen und Besucher am 21. November um 17 Uhr erneut die Möglichkeit, die Künstler persönlich zu treffen und Fragen zu stellen, wie beispielsweise zur Entstehung eines Kunstwerks oder zur Motivfindung.

Begleitend zur Kunstausstellung läutet der Werkstatt-Markt die Weihnachtszeit ein und es können Produkte aus den Diakoneo Werkstätten in Bruckberg, Neuendettelsau und Rothenburg erworben werden. Beim Werkstattmarkt gibt es eine Vielzahl von Weihnachtsartikeln und Geschenken, darunter Spielwaren, Dekoartikel und Textilien. Jedes Produkt wird in Handarbeit gefertigt.

Zusätzlich bieten die Werkstätten am 13. und 22. November von 11 bis 15 Uhr Einblicke in die Arbeit in der Näherei. Am 16. November von 14 bis 17 Uhr sowie am 20. November von 11 bis 15 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, individuelle Textilien nach Ihren Wünschen zu gestalten, darunter Glasuntersetzer, Wimpelketten oder Taschen.

Die Ausstellung sowie der Werkstattmarkt können zu den üblichen Öffnungszeiten des Brücken-Centers besucht werden.

Weitere Pressemitteilungen
Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Bayreuth

In Bayreuth ist ein neues Wohngebäude entstanden, in dem 24 Menschen mit Behinderung leben können. Mit dem Wohnhaus inmitten der Stadt ermöglicht Diakoneo ein Stück mehr Teilhabe. Im Juli ziehen nun die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in ihre neues zu Hause ein.

Weiterlesen
In Notfällen richtig handeln

Nach einem Unfall, Schlaganfall oder Herzstillstand zählt jede Sekunde. Auf was es ankommt, wenn Säuglinge, Kinder, Erwachsene oder Senioren Erste Hilfe brauchen, haben 24 Schülerinnen und Schüler der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf während der Erste Hilfe und Notfallwochen gelernt.

Weiterlesen
Die letzte Etappe des Lebens zu Hause verbringen

Seit knapp 6 Jahren bietet die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) im Raum Schwäbisch Hall-Hohenlohe unheilbar kranken Patientinnen und Patienten eine würdevolle und schmerzlindernde Betreuung in den eigenen vier Wänden. Seit einem halben Jahr leitet nun Susanne Lemke das Team und…

Weiterlesen
Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Der Verein Fanya Tu – Foundation for Future e. V. hat mit Unterstützung der SpVgg Greuther Fürth 200 Mutmacher-Pakete an die Diakoneo Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg übergeben. Ganz nach ihrem Motto „Einfach mal machen“ hat der Verein liebevoll gepackte Pakete zusammengestellt, die eigens für…

Weiterlesen