Verschiedene Arbeitswelten kennenlernen

Schülerinnen und Schüler informierten sich beim Berufsbasar an der Laurentius-Realschule Neuendettelsau

Neuendettelsau, 03.04.23 - 30 Berufe konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Diakoneo Laurentius-Realschule in Neuendettelsau bei einem Berufsbasar kennenlernen. Damit unterstützt die Schule die jungen Menschen dabei, sich für den richtigen Weg ins Berufsleben zu entscheiden.

Beim zweitägigen Berufsbasar an der Laurentius-Realschule in Neuendettelsau zeigten sich die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Vorträge über acht Berufe auszuwählen, die sie besonders interessieren.

„Bei der Wahl der Vorträge achten wir darauf, Berufe auszuwählen, die regional vertreten sind“, erklärt Lehrkraft Oliver Reinhardt, der den Berufsbasar in diesem Jahr gemeinsam mit Berufsberaterin Margit Rank vom Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Ansbach, organisiert hatte.

Vorgestellt wurden beispielsweise die Berufsmöglichkeiten beim Hauptzollamt, in der Heilerziehungspflege, in der Lebensmitteltechnik und in der Industrietechnik. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern auch Berufe vorstellen, die ihnen vielleicht nicht so bekannt sind“, erzählt Oliver Reinhardt. Gefragt waren unter anderem die Vorträge der Landespolizei sowie zur Fachoberschule und Gymnasium.

In ihren Vorträgen gingen die Referentinnen und Referenten dabei auf alle ausbildungsrelevanten Aspekte ein. Sie erklärten die Voraussetzungen für die jeweilige Ausbildung, deren Ablauf und Inhalte. Auch auf Fragen zu Möglichkeiten der Weiterbildung, den zu erwartenden Verdienst und Aussichten auf einen dauerhaften Arbeitsplatz bekamen die 9. Klässler eine Antwort. Neben den Ausbildungsmöglichkeiten erhielten sie auch Information über die Fortsetzung der schulischen Laufbahn auf dem Gymnasium und der Fachoberschule.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen