Singen weckt Erinnerungen

Das Projekt „Demenzchor“ im Haus Sonnengarten bringt Seniorinnen und Senioren zum Strahlen

Eine Frau am Klavier
Chorleiterin Larissa Sauter singt im Diakoneo Haus Sonnengarten mit den Seniorinnen und Senioren. Foto: Ufuk Arslan

Schwäbisch Hall, 01.06.2022 – Musik hat viele positive Effekte auf Menschen mit Demenz – insbesondere dann, wenn sie selbst singen und musizieren. Im Diakoneo Haus Sonnengarten in Schwäbisch Hall singen rund 20 Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Chorleiterin Larissa Sauter, um ihr Erinnerungsvermögen zu trainieren.

„Die meisten Chormitglieder haben eine demenzielle Erkrankung. Das gemeinsame Musizieren weckt ihre Erinnerungen und kann zudem Angstzustände und depressive Verstimmungen lindern,“ erzählt Susanne Klose, Hausleitung im Diakoneo Haus Sonnengarten. Sie ist selbst begeisterte Sängerin und überzeugt davon, dass Musik viele positive Effekte auf Menschen mit und ohne Demenz hat.  „So kam ich auf die Idee, einen Chor hier im Haus ins Leben zu rufen“, erzählt sie. Seitdem ist das Gesangsprojekt, das durch Spenden finanziert wird, Teil der umfassenden Demenzbetreuung für die Menschen im Haus Sonnengarten.

In Larissa Sauter fand Susanne Klose eine Chorleiterin, die mit viel Einfühlungsvermögen die Sängerinnen und Sänger anleitet. „Menschen mit Demenz haben spezielle Bedürfnisse, aber das ist in Ordnung, denn alle haben hier ihren Platz. Wenn eine Sängerin eben gerne zum Singen aufsteht und herumläuft, dann ist das kein Problem“, sagt die ausgebildete Musikpädagogin und Musikerin.

Rund eine Stunde singen die Damen und Herren der Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz jede Woche.

„Erst hatte ich befürchtet, dass die Stunde für den einen oder anderen zu lang sein könnte, aber es sind alle mit sichtbarer Begeisterung und Konzentration dabei. Auch die Klavierbegleitung ist für alle eine echte Freude“, sagt Susanne Klose.

Larissa Sauter erzählt, dass sie jede Probe mit dem bekannten Lied „Danke für diesen guten Morgen“ beginnt. „Besonders die erste Strophe können fast alle auswendig. Das ist richtig schön, wie kräftig da mitgesungen wird“, sagt sie.

Das Chorprojekt des Haus Sonnengarten wird durch Spenden finanziert. Wenn Sie den Chor finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf Spendenkonto der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim; IBAN: DE04 6225 0030 0000 0080 02; Stichwort: Bewohnerchor.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen