Rampenlichter zeigen koboldigen Theaterspaß

Das Bruckberger Ensemble zeigte im Feuchtwanger Kreuzgang „Neues vom Pumuckl“

Feuchtwangen/Bruckberg – Die Theatergruppe Rampenlicht von Diakoneo gab gestern ihr Gastspiel bei den Kreuzgangspielen. Trotz schlechtem Wetter hatten die Schauspieler und das Publikum auf den ausverkauften Rängen riesigen Spaß.

Bereits vor fünf Jahren spielte das gemischte Ensemble im romanischen Geviert „Geschichten von Meister Eder und seinem Pumuckl“. Nach drei Jahren Corona Pause wagten sich die Rampenlichter an eine Fortsetzung. Es gab „Neues vom Pumuckl“. Verstärkung gab es für die Theatergruppe von Kreuzgang-Schauspielerin Viviane Ebert. Seit 15 Jahren gehören die Auftritte der Gruppe zum Feuchtwanger Festsommer dazu und begeistern das Publikum. So auch dieses Mal. Der spezielle Rampenlicht-Charme wirkte schnell. Zu sehen waren vier Episoden rund um Ellis Kaut berühmten Kobold – mit viel Witz und Situationskomik inszeniert.

Für das Ensemble ist jetzt erst einmal Sommerpause bevor es im September wieder weitergeht mit dem Rampenlicht.

Bildunterschrift: Matthias Luft und Enrico Kellner sorgten als Polizisten im Stück für viele Lacher. Foto: Anton Krämer
Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen