Nikoläuse seilen sich an der Cnopfschen Kinderklinik ab

Höhenretter der Nürnberger Feuerwehren machten Kindern am Nikolaustag wieder eine Freude

Nürnberg - Für die kleinen Patientinnen und Patienten der Cnopfschen Kinderklinik gab es am diesjährigen Nikolaustag wieder eine Besonderheit zu bestaunen: Vier als Nikolaus verkleidete Höhenretter der Feuerwehr Nürnberg seilten sich vom Dach der Kinderklinik ab. Das ungewöhnliche Spektakel, das die Kinder zum Staunen brachte, wurde von den jungen Patienten und ihren Familienangehörigen begeistert verfolgt.

Mit Kostümen, roten Mützen und prall gefüllten Geschenkesäcken beschenkten die Nikoläuse die kleinen Patienten der Klinik. Die Geschenke wurden durch den Förderverein der Cnopfschen Kinderklinik organisiert, der sich mit viel Engagement um die Auswahl und Zusammenstellung der Präsente kümmerte.

„Das ist eine wunderbare Aktion der Nürnberger Höhenretter! Für unsere kleinen Patientinnen und Patienten war das ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit“, lobt Prof. Michael Schroth, Ärztlicher Direktor der Cnopfschen Kinderklinik, die Aktion. „In der Klinik zu sein, statt gemeinsam mit der Familie auf den Nikolaus und seine Geschenke zu warten, ist für Kinder und Eltern eine belastende Situation. Daher ist es besonders wertvoll, solche Aktionen erleben zu können. Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten für dieses großartige Engagement, das den Kindern unvergessliche Erinnerungen beschert.“

Für die Feuerwehr Nürnberg, die sich bereits zum zweiten Mal an dieser bundesweiten Aktion beteiligt, ist die Nikolausabseilaktion ein Herzensanliegen. „Als Höhenretter ist es für uns eine schöne Aufgabe, diese Aktion zum Jahresende zu organisieren“, sagt Peter Saul, Leiter der Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Nürnberg. „Wir freuen uns zu sehen, wie sehr die Kinder von dieser Aktion begeistert sind und wie wir ihnen in einer schwierigen Zeit ein Stück weihnachtliche Freude schenken können.“

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen