Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung eingeweiht
15 Bewohnerinnen und Bewohner sind bereits in Wirsberg eingezogen.
Wirsberg, 05.06.23 - Leben mittendrin: Im Rahmen der Dezentralisierung von Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung, ist in Wirsberg ein neues Wohngebäude für 24 Bewohnerinnen und Bewohner entstanden. Den Neubau hat Diakoneo nun feierlich eingeweiht.
Moderne Einzelzimmer, Küchen, Bäder und gemeinsame Wohnräume, die zu Wohngemeinschaften zusammengefasst sind, statt großer Einrichtungen: Mit dem Bau kleinerer Wohngebäude, die in Ortschaften integriert sind, können Menschen mit Behinderung selbstbestimmt und teilhabeorientiert leben. Im neuen Wohnhaus in Wirsberg sind 1450 Quadratmeter Wohnfläche auf zwei Stockwerke verteilt. In jedem Stock gibt es zwei Wohngruppen. Durch Gemeinschaftsräume werden auch Begegnungen möglich und eine größere Gemeinschaft erlebbar. Inzwischen sind 15 Frauen und Männer in das neue Wohnhaus in Wirsberg eingezogen.
Die Gesamtkosten in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro wurden mit rund 2,5 Millionen Euro durch die bayerische Staatsregierung und mit über 400.000 Euro durch den Bezirk Oberfranken gefördert.
Nach der Begrüßung durch Manuela Füller, Vorständin Dienste für Menschen, übernahm Pfarrerin Almut Weisensee die offizielle Einsegnung des neuen Wohnhauses. Anschließend übergab Architekt Hermann Beyer den symbolischen Schlüssel für das Haus an Wohnbereichsleitung Annette Schießl. Landrat Klaus Peter Söllner sagte in seinem Grußwort, er sei dankbar dafür, dass am Standort festgehalten und neue Akzente gesetzt wurden. Auch Bürgermeister Jochen Trier hieß die Bewohnerinnen und Bewohner offiziell als Teil des Ortes willkommen. Bewohnervertreter Marco Hoffmann freute sich bei seiner Rede über das schöne, farbefrohe Haus. Für die Zukunft wünsche er sich, dass die Bewohnerinnen und Bewohner gut aufgenommen werden.