Nachhaltig, wertvoll, bewusst: Zehn Jahre Diakoneo Sozialkaufhaus

Mit Aktionstagen vom 10. bis zum 12. November feiert das Diakoneo Sozialkaufhaus in Neuendettelsau Jubiläum


Neuendettelsau, 03.11.2022 – Glücksrad und Sonderrabatt: Mit Aktionstagen vom 10. bis 12. November feiert das Diakoneo Sozialkaufhaus sein 10. Jubiläum. Damit möchte sich das Team des Sozialkaufhauses bei allen Kundinnen und Kunden bedanken, die durch ihre Aufträge, ihre Spenden und ihre Einkäufe den Ansatz „nachhaltig, wertvoll, bewusst“ in den letzten zehn Jahren unterstützt haben.

Zum Jubiläum dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des Diakoneo Sozialkaufhauses auf ein Glücksrad und Sonderrabatte für ausgewählte Artikel freuen. Foto: Diakoneo/ Amanda Marien

Seit zehn Jahren bietet das Diakoneo Sozialkaufhaus in der Altendettelsauer Str. 5 in Neuendettelsau ein breites Sortiment an gebrauchten Waren an. Gemäß dem eigenen Grundsatz nachhaltig und bewusst handeln zu wollen, stammen die Waren sowohl aus Abholungen, Wohnungsräumungen und Haushaltsauflösungen, die das kaufhauseigene Team durchführt, als auch aus Spenden von Kunden, die die Ware direkt im Sozialkaufhaus abgeben.

„Dabei reicht das Angebot von Bekleidung, Spielsachen, Geschirr, über Möbel, Haushaltswaren, Werkzeug und Bücher bis hin zu Fahrrädern und CDs“, sagt Klemens Tautz, der die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Neuendettelsau leitet. Vor dem Verkauf wird die Ware von den Mitarbeitenden des Sozialkaufhauses gereinigt und auf Mängel geprüft. So wird eine gleichbleibend gute Qualität der angebotenen Waren sichergestellt. „Gleichzeitig bietet das Sozialkaufhaus attraktive Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Integration von Beschäftigten der Werkstatt“, sagt Tautz. In einem eigenen Verkaufsbereich, dem Werkstattladen, werden außerdem Produkte aus der Eigenfertigung von Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderung zum Verkauf angeboten.

„Alles in allem steht das Diakoneo Sozialkaufhaus damit für die Idee der Inklusion, einer nachhaltigen Ökologie und einem verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit begrenzten Ressourcen“, betont Tautz.

Das zehnjährige Bestehen wird vom Donnerstag, 10. November bis zum Samstag, 12. November gefeiert. Neben einem Glücksrad mit Preisen für Groß und Klein gibt es auch Sonderrabatte für ausgewählte Artikel.
Geöffnet ist das Sozialkaufhaus Montag bis Freitag von 9 bis 17.30 Uhr, samstags von 9 bis 12.30 Uhr.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen