Mit der Maus in die Cnopfsche Kinderklinik

Beim Maus-Türöffner-Tag schauten rund 60 kleine Besucherinnen und Besucher hinter die Kulissen des Krankenhauses

Nürnberg – Wie fühlt sich ein Gips an? Wie sehen unsere Organe aus? Und was passiert eigentlich bei einer Operation? Diese und viele weitere spannende Fragen wurden beim Maus-Türöffner-Tag in der Cnopfschen Kinderklinik von Diakoneo beantwortet.

Rund 60 Jungen und Mädchen im Grundschulalter besuchten in diesem Jahr den Maus-Türöffner-Tag an der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik. Sie durchliefen in sechs geführten Gruppen verschiedene Stationen der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik. Dabei konnten sie nicht nur eine Ultraschalluntersuchung miterleben, sondern auch lernen, wie man sich richtig die Hände desinfiziert. Mit Hilfe einer Stoffpuppe erhielten die Kinder zudem Einblicke in die menschliche Anatomie und erfuhren, welche Organe sich im Körper befinden.

Ein besonderes Highlight war die Stofftier-Operation, bei der die Kinder selbst zum Arzt wurden. Mit einem Endoskop operierten sie ein Gummibärchen aus dem Bauch des Bären Helmut. Außerdem konnten die Kinder ausprobieren, wie sich ein Gipsarm anfühlt und wie er angelegt wird. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern spielerisch die Angst vor dem Krankenhaus zu nehmen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Klinik auf eine kindgerechte und ungezwungene Weise kennenzulernen. Bei den verschiedenen Stationen zeigte sich, wie neugierig und wissbegierig Kinder sind, wenn sie die Möglichkeit haben, ihre Fragen zu stellen und dabei spielerisch zu lernen.

Im Foyer erwartete die kleinen Besucherinnen und Besucher dann noch eine ganz besondere Attraktion: Die virtuelle Maus. Dank eines vom WDR bereitgestellten Barcodes konnten die Kinder die berühmte Maus in 3D an die Wand projizieren und sogar Fotos mit ihr machen – ein toller Abschluss eines erlebnisreichen Tages.

 

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen